MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Bayern hat eine neue Königin Bierkönigin: Bewerberin aus Bad Gögging konnte sich nicht durchsetzen

von Jochen Dannenberg

Von Jochen Dannenberg 26. Mai 2023 14:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Alina Andraschko hatte sich Hoffnungen auf den Titel der Bayerischen Bierkönigin gemacht. Im Finale des Wettberwerbs setzte sich eine Brauerin durch. Foto: Dannenberg
  • Mona Sommer, Siegerin der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2023/2024, sitzt auf ihrem Thron beim Festabend zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin im Löwenbräukeller. Foto: Felix Hörhager/dpa

Neustadt a.d. Donau, Stadt.Bayerns Brauer und das Bayerische Bier haben eine neue Regentin. Im Rahmen einer festlichen Bier-Gala des Bayerischen Brauerbundes im Löwenbräukeller München wurde Mona Sommer zur Bayerischen Bierkönigin 2023/24 gewählt. Alina Andraschko aus Bad Gögging, die sich ebenfalls für den Titel beworben hatte, konnte sich nicht durchsetzen.

Schon nach dem Onlinevoting über die Homepage des Brauerbundes hatte Sommer in Führung gelegen. Am Donnerstag holte sie schließlich die letzten Punkte in der Jurywertung und einer Publikumsabstimmung. Alina Andraschko hatte sich Hoffnungen auf die Krone der Bierkönigin gemacht, nachdem sie 2017 bereits Passauer Starkbierkönigin geworden war und über Bühnenerfahrung verfügt.



Das könnte Sie auch interessieren: Doppelte Premiere zum Pfingstvolksfest in Neustadt a.d. Donau

Ursprünglich hatten sich 70 junge Frauen aus dem Freistaat um den Titel beworben. Die 24-jährige Alina Andraschko schaffte es dabei in die Runde der letzten sechs, doch schon das Online-Voting zeigte, dass die Polizistin nicht die besten Trümpfe hatte.

Die gelernte Brauerein Mona Sommer aus dem Oberallgäu überzeugte die Jury und den gesamten Saal mit Spontanität, fundiertem Fachwissen zum Bayerischen Bier sowie mit viel natürlichem Charme und konnte in der Summe deutlich mehr Stimmen als ihre fünf Mitfinalistinnen auf sich ziehen. Sie folgt auf Sarah Jäger aus der Oberpfalz, die seit 2021 Bierkönigin war. Die Wahl zur bayerischen Bierkönigin veranstaltet der Bayerische Brauerbund seit 2009.

Mona Sommer hatte sich spontan erst kurz vor Bewerbungsschluss auf die Ausschreibung des Bayerischen Brauerbundes Anfang des Jahres beworben. Brauerpräsident Georg Schneider aus Kelheim beglückwünschte die frisch gekrönte Bierkönigin und wünschte ihr eine erlebnisreiche und schöne Amtszeit.

Das könnte Sie auch interessieren: Diebstahl beim Kuchlbauer in Abensberg: Wie viel Bier zapften Mitarbeiter ab?

Zur Bier-Gala des Bayerischen Brauerbundes versammelten sich neben Bayerns Brauerfamilien zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Auch Ministerpräsident Markus Söder, der stellvertretende Ministerpräsident und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie die für das Bayerische Bier und seine Rohstoffe Hopfen und Malz zuständige Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nutzten den Branchentreff, um Sarah Jäger für ihre engagierte Amtszeit zu danken und informierten sich über die aktuelle Situation in den bayerischen Brauereien, teilt der Bayerische Brauerbund mit.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Jochen Dannenberg

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus