Tradition Die Adventsfenster leuchten wieder
Ab 1. Dezember wird es in Saal jeden Tag etwas weihnachtlicher. Die Aktion soll die Menschen zusammenbringen.

Saal a. d. Donau.Seit vielen Jahren organisiert der Saaler Obst- und Gartenbauverein die Adventsfensteraktion. Vom 1. bis zum 23. Dezember wird jeden Tag ein anderes weihnachtlich geschmücktes und beleuchtetes Fenster enthüllt, um in der „staaden Zeit“ auch wirklich etwas zur Besinnung zu kommen. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, sich zu treffen und sich auf Weihnachten einzustimmen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ### #### #### ##### #### ############, ### #### ### #### ### ########## ########## #####. ### ## #### ##### ### ### ####### ####### ###########, ####### #### ##### ### ####### ##############: #### ########### ## ##### #### ## #######, ## #### ### ####### #### #### ########## ########## #### ######### ### ######### ########, ## ### ## ## ###### ########## #### ####, ##### ################### ### ######### ######.
„### ##### #### #### ### #### #### ######### ### ###########“ #### ###### #######, ########### ### ####- ### ################. ### ### ## ### ########### ###### ##### ###### ########, ### ####### ######## ##### ##### #### ### ####### ##### ########. ###### ### ########## ###### ###### #### #### ########## ### ################ ##### ##### ########, ### ############## #### ## ##### ###### ######### ## #### ########. „## ### ##### ###### #### #########, #############, #### #### ########## ######## ### ### ########### #######“, #### ############# ######### ####. ### ###### ############# #### ## #### ###: ### ##### ####### #### ## #######, #. ########, ## ###### ####### ########, ######### ### ############### ##### ### ##########. #### #### ## ##### ### ## ##### ####### #### ### ### ##### ####### #### ########. ### ###### #### ##### ### ### ######## ########- ### ## #### ############## ######## #######, ### ##### #### ##### ##### #####: ### ### ### ########## ############ – ### ###, ########, #########, #######, ###### ##### ### #######, ### #### ### ########## ######### ###### – ##### ##### ######, #### ## ## #### ########## #######. ### ##### #### #### ### ##### ##### ##### #########. ## ###### ##### ###### ####### ### #### ############# ###### #######, #### #### ## ### ######## ######## ###########.
### ## #### ##### #### ## #### ##############: ## ##. ### ##. ######## ### ### ### ###### ########## ### ###############. ##### ###### #### ### ########## ##### ######: „### ##### #### #### ###### ###“, #### ###### #######. „## ### ##### ### ##### ########## ### ## ###### ##### ####### ### ########.“
#### ### ####### ### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.