Fasching Abensberger trotzen Wind und Regen
Kein Kaiserwetter beim Faschingsgillamoos – dennoch lassen sich die Narren den Faschingsausklang nicht vermiesen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Zwischendurch frischte es merklich auf und dann regnete es sogar – doch von ein paar Windböen und Regentropfen ließen sich die Abensberger Maschkerer nicht ihren Faschingsgillamoos verderben. Ein relativ großer harter Kern harrte am Aventinusplatz aus, die nicht ganz so wetterfesten verteilten sich in die Lokale der Altstadt. Außerdem hatten es die Narren heuer ja besonders kuschlig. Wegen des Baugerüsts am Stadtplatz war die Gaudi auf den kleineren Aventinusplatz umgezogen.
########, ## ###### ####, ### ########### #### ### ##### ### ########## ########, ####### #### ##### #### ########## ############ ############ #### ##########. ### ### ##### ########## #### ### ############. ########## ##### ##### ### ### #######, ####### #### ### ######## ### ############# ### ######## ## ##############. ### ### ###### #### ####### – ###### ######### ##### ##### ### ##### ####### #####. ######### ######### ###### ######## ####### ### ####### ### #############, ##### ### ######### #### ##### ##### ####### ### ##########. ######### ###### ### ########### ### ####### #### ###### ### ######### ### ##### ## #### ## ### ### ### ##########.
####### ######### ### #####
#### ### ### ######## ########## ### ########## ############ ##### ## ########## #########: ###### ######## ####### ##### ## ### ### ##### ### #### ### ##### ########### ###. ##### ### ######### ####### ### ###### #### ####### ##########, ######### ## #### ### ##### #### ### ######### ########## ### ############’ ########. ### ##### ############## ###### #### ###### ######, ###### ######, ###### ## ### ####, ###### ### ##########. ### ## ##### ###### #### ######## ######: „##### #### ### ##### ### ###### – ##### ### ### ##### ##### ###### ####“, ###### ## ## ### #####. ### ###.
### ################## ## #######:
##### ### ### ########## ####### #### ### ########### #### – ### #### ## ######## #### ########## ########## ### ##### ############## #####.
#### ### ##### ## #####, #### ### ######### ## ###, #### ### ## #### ##### #### ###### ###### – ## ###### #### ### ######## #########. ## ##### ## ############## ### ### ### ########, ### ##### ##### ### ##### ### ### ##### ### ##### ######, ###### ### ### ## ### ######## ########## ######, ######## ############## – #########, #### ## ############## ####### ##### ###### ###.
##### ####### #### ## ### ######## ### ###### ###### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.