Gillamoosbilanz Die Besucher blieben heuer kürzer
Die Stadt ist zufrieden: Der Gillamoos zog viele Erstbesucher an, die begeistert waren und als Fans sicher wiederkommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Die Stadt ist mit dem Verlauf des 702. Gillamoos sehr zufrieden. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl teilte am Dienstagmorgen mit, dass zwar augenscheinlich die Zahl der Besucher geringer gewesen sei. Dieses Bild trüge allerdings vor dem Hintergrund, dass die Dauer des Festbesuchs bei den meisten kürzer sei, dafür aber mehr Menschen kommen.
###### #### ##### ### ###### ##
### #### #### ####### ###### ## ### #### ############## #### ##### ##### ######## ### ##### ###### ##########. ### ### ######### ### #############, ## ##### ##. ###### ###### ###, ##### ######### ### ### #######. #### #### ## ##### ##### ####### #######, #### #### ##### ########## #### #####, ### ### ### ################### ### ############# ##### ### ###### ####### ### ######## ######, ### #### ######### ###########, ######### #######.
### ### #### ######### ### ### ##### ### ############### ## ####### ####, ######## ##### ####### #### ####### ##### ###########: „### ##### ### ## #### ### ############## ## ####### ######### ###########. ## #### #### ##### ########## ## ######### #########, ### ##### ########## ####### ######. ##### ### ######## ##########.“
### ##. ###### ### #### ####### ######## ### ######## ### ############ ### ######### #######. ### #### #### ## ############## ### ######. ##### ### ### ### ########## ### ##. ######, ### ############### #########, ### ######## ########## #### #### ### ###### ## #####, ####### #### ### ###### #########, ### ######## ## ######### #####.
############# #### ### #######
### ### ##. ###### #### ### ### ####### ### ### #################. ##### ###### ## ###### ########## #### #### ###### #########. ## ###### ######## ######### ### ##### ########## ##### ## #### ########. ### ########## #### #### ## ###### ############ #### ########### ########. ### ############# ##### ## ############# ## #.## ### ########### ## ########## #######. #### ######### ############### ##### ######### #### ##### ### ##### ### ######## ##########. ### ############# ######### ########, ########## ##### ########. ### #### ### ######### ### ################### #### ##### #### ##. ######: #### ### ### ######## ##### ####### #####, ####### ### ### #######, ## ### ######### ### ##### ####### ######, ### ### #######. ##### #### ### #### ######## ##### ##########. #### ### #### ### ########, ### #### ##### ########### ## ############## ###########, ########## ######## ### ### ## ### ########### ######, ##### ##. ###### #####. ## #### ### ################### ##########, ### ### ########## ######, #### ### ####### ### ### ########### ########## #### ####### ###, ##### ########, #### ##### ### ### ######## ########, ###### ### ######### ######## ######, #### ### #### ####### ##### ### #############.
#### ### ### ### ### ### ########### ######### ######, ##### #### #####. ## ############# ############# ### ### ############# ####### ######### ## ### #### ############## ##### ### ##### ### ################### ###### ###### ### ######### ######### #### ### ############## ### ### ######### ### ### ####### ### ### ############ ### ############# #########.
########### ###### ### ############# #### ###### #### ###### ### ### ###### ###### ##### ###### ### ###### ######. ### ######## ###### #### ##### #### ####### #########, #### ##### #############. ### ### #############-######### ###### ###### ######## ###### ### ######## ########### ########, ##### ### ########## ########### ############## ## ######### ## ########## ############# ############# ######.
### ################# ##### ############## ### ######## ### ################ #### ############## ### ### ## ###################. ## ######### ### ####### ##### ## #### ######## ## ####### ####### ########, ##### ### ### ###. ############ ##### ### ######, #### ### #### ### ################### ##### ########## ###. „##### ### ### ### ############## ########### ### ###### #### ### ####### ########### ########“, ##### ### ####### ### ###.
„#### ######### ### ################# ## ######### #### ##### ##### ### ##### ######### ########### ## ######### ### ####### ########## ######“, ##### ### ####### ## ##### ############ ## #### ###### ### ######### ###.### ################# ####### #### ####, ### ######### „###########“ ## #####, ## ## ### ########### #### ##### ### ####### ### ############# ### ############## ### #### ###### #### ######## ## ############## ######### ###### #######, #### ### ###### ### ##########, ##### #######. #### ######### ##### ## #### ### ### ####### ####### ########## ###### ## ########, ##### ### #### ######## ###### ### ########### ###### ###### ######. #### ############# ####### ### ####### ####### ## ## #### ### ##### ##. ### ########## #########- ###### ## ######### ### ####### ############ #########.
############ ######## ########### ###### ###, #### ## #### ## ### ### ### ######## #####, ### ## ### #### ##### ### ######### #####. ### ###### ### ### #######, ########## ## ### #### #### #### ## ####. „## ### ### #### ######## #########, ##########, ###### ########## ######### #### ########## #########“ #### ###########.
## ####### ########## #######
########: ###### #### ### ### ### ############## ########## ###### ## #######. ### ##### #### ### ##### ### ##### ### ############# ############# ####. ##### ######### ######## ####### ## ################ ### ### #####, ## #### ## ### ############ ### ########## ####### ########## ###.
Bilanz nach Tagen
-
Der Donnerstag:
Beim Auftakt gab es ein klein wenig Regen, der sich aber bald verzog. Der Festplatz war gut gefüllt, aber nicht dicht gedrängt, die Festzelte mit den unterschiedlichen Veranstaltungen waren gut bis sehr gut besucht.
-
Der Freitag:
Kaiserwetter beim Auszug, Zehntausende säumten die Straßen und folgten dem Zug mit über 2500 Teilnehmern auf die Gillamooswiese. In Fahrgeschäften und in den Zelten herrschte Hochstimmung.
-
Der Samstag:
Traditionell ist das der Tag, wo die meisten Auswärtigen den Gillamoos besuchen. Wie an allen anderen Tagen war es äußerst friedlich. Das Präventionskonzept von Polizei und Sicherheitsdienst ging auf.
-
Der Sonntag:
In der Nacht gab es eine Feuerwehreinsatz im Weinzelt, der Gott sei Dank glimpflich ohne Verletzte abging. Tagsüber und am Abend war der Besuch gut, wenngleich das Wetter zunehmend unbeständiger wurde.
-
Der Montag:
Alle politischen Redner hatten in etwas weniger Besucherzahlen als im Vorjahr. Indes waren am Abend die Zelte noch gut besetzt, Fahrgeschäfte gut frequentiert, wenn auch nicht umlagert, die Fieranten verkauften gut.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.