Benefiz Ein „Nica-Brot“ für den guten Zweck
Florian Gabelsberger bringt mittelamerikanisches Brot in den Landkreis Kelheim – und spendet den Erlös an „Nueva Nicaragua“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Bäcker Florian Gabelsberger arbeitet ehrenamtlich drei Monate in Nicaragua: Dort ist er bereits im Urwald verschollen oder trifft zufällig Leute aus der Heimat – wie den ehemaligen Langquaider Bürgermeister Sepp Bergmann.
#### ##### #### ### #####
### ##### ####### ######## ######## ########## ## ########## ### ### ##### #### ### ###### ###### „##### #########“ ## ########. „### ## ########, ######### ###, ### ### #### ############ ######“, #### ############. ### #### ### ### #### ####### #######. „### ######### ## ######### ### ## ####### ####### ##### ## ######### ### ## ########## ## ### ########## ### ####-#### ### ##### ### ###### ### ######## ## ### ###### ### #### ######.“ ### ## ######### ############### #### ############# ###### ## ### ###### ###, ### #### ### ################ ####### ########: „## ### ######## #### ############# ######## ####, #### ### ##### ### ###### ### ########### ############.“
######, #####. ############ ###### ### ################## ### ######## ## ### ###### ## ##, #### ## ### ### ######### ########## ####### ### ######## ### ##### ### #-#### ## ###### #####. „### ##### ## ### ############## ### ########## ### ### ###### ### ######## ######## ### #### #### ###### ########## ## #### ########.
### ### ####### ### ### ##-######## ############# #### #### ### ####, #### ######## ### ################# ### ### ### #### #### ########### ## #####. „## #### #### ##### ##### ### ###### ############ ###, ########## ### ####, ### ### #### ### ########## ## ######. ###### ## ### ######## #### ### #### ### ### ##### #### ### ##### ####### – ### ### ########. #### ### ### #######, ### ### ###### #### ### ####### #####.“
###### ###### ######### ######
## ######## ###### ########## #### ### ########### ####### ### ###### ################ ########, ## ### ######### ##### ### ##### ######### ####. „#### #### ####### ### ##### ##### ######, ###### ### ###. ### ### ### #### ##### ###, #### ### ##### #### #####.“ ### ##### ##### ######### ### ## ### ############ ### ###### ####### – „### ### ######### ### ##### ##### ####### ### ### #### ##### #### ### ###### ########, ### ### ## ########## #######“.
#### ### ## ######: ### ##### ##### ############ #### ### #### #### ##### – ### ### ############ ### #### ### ### #### ###### ### ### #### ###. „### ######### ### ###### ########, ## ## ###### #### ####### #####, ##### #### ### ##### #### #### ######. ## #### ### ###### ## ### ##### ######## #####, #### ### ######## ### ##### ### ## ###### – ### #### ##### ### #### ###### #####“, #### ############. #### ########## ### ## ########### „### ##### ##, ### ###### ##### ##### ########### #####. ### ### ### ##### ###### ######## #########, ##### ### ######, ### ### ### ######## ##### #### ##### #### ### ### ### ##### ######### #######. ### #### ##### ########### ### ##### ##### ## ##### ### #### ## ### #### ### ####, #### #### ## #### ### ########## ## ### ###### #### ### #####“. ### ###### #### ############ #######, #### ### ### ######## ### ######## ### ##### #### #### ####. ####### #### ###### ###### ######## „### ##### ##### #### ## ### ######## ### ##### ##### ######. ### ### ### #### ### ### ## ### ###### ###, ########## ##### #####“. ### ########## #### #### ### ###### ###### #### ### ######## ###### ##### ###### ### ### ##### – ### #### ### ######### ##### ##########.
„### ##### ######## ### ##### ##### ### #### ##### #### #########, #### ### ###### ### ###### ######### –### #### ##### ###### ##### #### ###. #### ### ###### ### ## ####### ### ######## ##### ######. ### ### ##### ### ### ##### #######. ############ ##### ### ##### ### ##### ##### ### ###### ### ## ############# ### – ### ###### ### ##### ###### ###, #### ### ###### ## ###### #########.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.