Fasching Lachen, Tanzen und die Platten putzen
In Abensberg feierten die Senioren. Sie unterhielten sich prächtig bei Tanz und Sketchen von „Schantalle und Iwonn“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Eine rasante Veranstaltung mit tollen Showeinlagen, Musik und ausreichend Gelegenheit zum Tanz – das war der Seniorenfasching des Seniorenbeirates der Stadt Abensberg am Donnerstag. Gut 120 Senioren, was abermals mehr sind als bei der bereits eifrigen Teilnahme im Jahr 2015, waren in den Saal des Gasthofs Jungbräu gekommen, freute sich der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Karl Ruhstorfer. Gemeinsam mit Abensbergs 3. Bürgermeisterin Traudl Schretzlmeier, in Vertretung von Bürgermeister Dr. Uwe Brandl, eröffnete Ruhstorfer die Veranstaltung. Beide wünschten den Anwesenden viel Spaß.
### ####### ### #####, ### ######## #### ### #######, ### ###### ########## ##### ###### ### #######. #### ########## ### ### ########: „##### ##### ### ###### ######, ### ###### #### #### ######.“ ### ######## ##### ####### ##### #######.
## ##### ####### ######## ####### ### ### #######/####### ### #####-######, „###### ### ### #### ### #### ########## ##! ### ####, ### ### ## ##### ## ########### #### ###!“ ## ###### ###, #### ### ## ####### ######## ### ########## ## ### #### ######## – ### ##### ##### #### ########## ### ###### #########. ### ######### ### #### ### #### ##### ##, ### ### ########### #########, ####### ### ## ### ######### ##### #### ###### ###### („###, ### ######## ### #########, ## ### ### #### ### ############!“). ### ### ######, #### ########## ### ### ### ####### – #### #### ### #### ########### ###- ### ### ##### ####### – ##### ###########: „### ############ ####### ### ### ##### #### ## #### ## ####.“
#### ###### #######, ########### ### ####### ### ### #########, ### ### ##### #########. ### ########### ### ### ########### ####### #. ### ###### ##. ##### ### ############# ########, ##### ### ##### ###### #### ######, ########### ########### ### ##### ######### #################.
###### ###### ### ### ################ #### ############# ### #### #### ### ###### ##########. ## ##### ######### ### ########, #######, ######## ### #### #### #######.
### ## ### #### ############## ### ### ###### #### ####: „##### ####### ####, ### ### ##### ###########!“, ####### ### ######### ####-####### ##### & #####.
####### ######### ### ######### ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.