Nominierung Liberaler Weitblick für die Landratswahl
Dr. Heinz Kroiss tritt bei der Kelheimer Landratswahl an: Sein FDP-Kreisverband nominiert ihn einstimmig – und messerscharf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.„Mit Weitblick, Herz und Verstand“ will der Abensberger Mediziner Dr. Heinz Kroiss dem Landkreis Kelheim ein liberales Angebot bieten, wenn am 18. September ein neuer Landrat gewählt wird. Der FDP-Kreisverband hat den 59-Jährigen am Mittwoch in kleiner Runde einstimmig zum Kandidaten gekürt. Seine Schwerpunkte setzt der Allgemeinarzt bei den kommunalen Krankenhäusern, dem Öffentlichen Personennahverkehr und einer bürgernahen Demokratie.
„##### ############# #########“
######### ## ###### ##### ### ##### ### ####### ### ###### ############# ## #########-############: ### ###### ##. ##### ###### ## ###### ################ ########. ############ ### ### #######- ### ### ########## ####### ######## ##### ###### ### ######### ### #### ### ########## #### #############, ####### „##### ### #### ########“, ######### ### ####.
### ###### ##### ######### ## ## ### ########### ###### #### ############### ### #### ##### „#########, #### ### ########“, ### ###### ### ##### ####### ####### #####. ## ### ### ######-###### (############ ### ########) #### ### #########-####### ### ### ########## ###### #########, #### ### ####### ### ###### ########### ############### ### ######## ######### ####### #### – ####### „########### ########### ############# ### ###########“. ######### ######## ######, #### ##### #### ############## ##### ###: ###### ####### „#### ### ######## ## ########“.
########## ### ### ######- ##### ### ########-###### ## ####### #### #### ##### ##. #### #### ### ########## #### ######## ###### ### ####### – ##### ####### ############# ###### ### ########### ###, #### #### ## ########### ################# ########## #### ######## #### ####### ###. #### ## ####### „##### ### ### ######## ### ## ###### ##### ### ############## ########## ######“, ###### ###### ### ########.
##### „########## #### #### ######“ ########### ### ###-######### #### #### ############ ########-########## (####) ## ##### #######. #### #### ### ########## ######### ##### ####### ### – ####### ##### ######### ####, ### ######## #### ## ###- ### ####-#######-#### ## ### ########## ##########, ######## ##.
###### ####### ########### ###### ###### ### ### ########### ### ########## ### ###### ## ### ############, ### „####### ###### #### ########## ###### ####“. ############ ###### ###, #### #### „#### ##### #########“ ### ###-, ###- ### #####-######-######## ### ########### ############## ########## ##### #### ######## ### ## ############## ### #### ######## #####.
### ###### ############# ########## ###### ### ########## – #### #### ################# ###### ### ### ###-##################. #### ###### ########## ###, ##### ##### ### #####, „##### ######### ##########################“, ####### ######. #### ## ###, ## ##### ### ##########, „#######, #### ## ####### ####“. ### ##### ############ ###### ### ################ ##### #### ### ########### ### ############ ######## ### ######### ############# ### ######### ####- ######## ### #########-######.
####### ######## #### ## ### ############ ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.