Hauswirtschaft Projekt dreht sich um Alltagskompetenzen
Zwei Klassen der Wirtschaftsschule Abensberg besuchten die Landwirtschaftsschule. Hier drehte sich alles um den Pfannkuchen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Die Klassen WS7 und WS9 der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg besuchten im Rahmen des Projektes „Alltagskompetenzen – gesunde Ernährung“ einen Lernzirkel des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg. In den Räumen der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, wurden die Klassen in vier Gruppen aufgeteilt, um nacheinander an verschiedenen Stationen zu arbeiten. Die Stationen drehten sich alle in gewisser Weise um das Thema Pfannkuchen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.