Speedway Smolinski rockt den Grand Prix
Es ist einer der größten Momente für den deutschen Speedway-Sport. Martin Smolinski vom MSC Abensberg siegt in Auckland. „Hammer, Hammer, Hammer!“
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Es ist einer der größten Momente für den deutschen Speedway-Sport, seit Egon Müller 1983 in Norden Weltmeister wurde: Martin Smolinski gewann in Neuseeland das Auftakt-Rennen zur Grand Prix-Saison 2014 in Auckland. Diese „Formel 1“ der Stahlschuhartisten vereint die besten 15 Fahrer der Welt. Smolinski ist Neuling im GP, im Herbst des Vorjahres hat er sich qualifiziert.
############# ######
### ## #### ##### ##### ##### ####### ######### – #### #### ######### ##### #### ## ### ####### ###### ##### ########## #####. ## ########## ###### ### ###-########, #### #### #### ### ######## ###########. ## #### ##### ## #### #### #### – ### ##### ### ########## #########: ###### ######### ##### ## ###### ###### ##### #### ### ########## ###### ## ###### ## ### #########. ### ### ##### ## ######## ## ####.
#### ### ### ######### ######## ####### ### ######### #### ##### ##### ### ## #### #### ## #### ### ###### ######. #### ##### ## ### ###### ##### ######### ## ### ######## ####### ######## – #### ######### ########### ###### ##### ####, „#####“ ##### ### ####### ####. #### ###### ## ### #### ##: ### ################# ## ######### ### ######## (### ### ###### ####### ######) ###### ### ######## ## ### ###### ######## ######## ### ######## ### ####### ##### ##### ## ### ######. #### ######## ######### ## ### ######### ### #######: ## ### ###### ###### #####-####-####.
### ###### ### #### ## ###### ####### #### ##### ########-##### #### ###### ### ######## #############. #### #### ### ###### ##### ########### ###, ###### #### ### ### ############. ## ####### #############. „######, ######, ######! ## ### ### #####, ### ####### ### ## ###### ##### ##### #### ######, ### ### #####, ### ### #### ### ###### ##########, #### ### ### ### ########## ######### ####. ###### #### ##### ### ### ######### ## #### ######## ### ##### ### ## #### #######! #### ######## ### ############ ### #### #### ####### ##### ######“, ######### ## ### ### ###### ######. „#### ### ### #### #########, ### ###### ### #### ############ ###### ######## ### ### #### ### ### ##### #### ## ######### ####### ###########.“ ###### ###### ###### #### #### #### ##### ########, ### ### ##### ## ######## ######. „### #### ###### ###### ###### ### ##### #### #######.“
###-#### ####### #### ###
#### ### ########### ###-########### ###### ######, ### ### ###### #### ### ########-###### ### ######## ################## #########, ### ##########: „## ### ###########, #### ### ######. #### ### ##### ######### ##### ###### ## ####### ####### ###, #### ###, ### ## ### ########. ## ### ### ##### ############### ###########.“ ######### #### ## ######### #### #####: „### #### ### ### ###### #### #### ######, ##### ## ###########, ### #### ## ###########. ## ### ######### ##### ###### ### #### ###### #### ############.“
#########: ######### ### ##### #### ## ######### ###### ## ####. ## #################, #./#. ####, ###### ### ############# ########-###### ##### – #### ####### ### ##### ## ### ########### ### ### ##### #### #### ### #####.
#########: ##### ## ##### #### ###### ###### ### #### ## ######## ##### ######## ######## ######. ##### ### ### ### ####### ## ### ##### (##. #####) ###### ### ###### ##-######## ### ########## ###### ## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.