Veranstaltung Termin für Wanderung wurde verschoben
Der Landschaftspflegeverband bietet einen Rundgang durch die „Sandharlander Heide“. Peter Forster vom BN leitet die Führung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Die etwa elf Hektar große „Sandharlander Heide“ stellt den Rest der ehemaligen Gemeindeweide, also Allmende von Sandharlanden dar. Die Flächen wurden schon 1970 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und das aus gutem Grund: Die verschiedenartigen Magerrasen-Standorte bieten Lebensraum für eine einzigartige und reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt. So konnten laut Pressemitteilung allein hier auf der Heide über 200 Pflanzenarten nachgewiesen werden, darunter einige große Besonderheiten! Einen Teil dieser Vielfalt sowie Hintergründe zur Entstehung des Gebiets und zur momentanen Pflege kann man unter der Leitung von Natur- und Landschaftsführer Peter Forstner vom Bund Naturschutz bei dem rund 1,5 Stunden dauernden Rundgang über die Heide kennenlernen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.