MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Gemeinden

Feuerwehr Kameraden aus dem Landkreis Kelheim für langjährigen Dienst ausgezeichnet

10. März 2023 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Diese Feuerwehr-Kameraden wurden für 40 Dienstjahre geehrt. Foto: Lukas Sendtner
  • Vier Feuerwehrler wurden für 50 Jahre aktiven Dienst geehrt. V.l.n.r.: Landrat Martin Neumeyer, Georg Wieland (FF Mallmersdorf), Johann Schierlinger (FF Mallmersdorf), Reinhard Wallner (FF Ihrlerstein), Thomas Hess (FF Reißing) und Kreisbrandrat Nikolaus Höfler. Foto: Lukas Sendtner

Kelheim.Mit dem Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen hat Landrat Martin Neumeyer (CSU) Feuerwehrleute aus dem Landkreis für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Vier von ihnen engagieren sich schon seit einem halben Jahrhundert.

Die Verleihung fand im Landratsamt Kelheim statt, wie die Pressestelle mitteilt. Für 50 Jahre Dienstzeit zeichnete Neumeyer Georg Wieland und Johann Schierlinger von der Feuerwehr Mallmersdorf, Reinhard Wallner von der Feuerwehr Ihrlerstein und Thomas Hess von der Feuerwehr Reißing aus.

Seit 40 Jahren im Dienst

Für 40 Dienstjahre wurden geehrt: Walter Pirthauer, Erich Kornprobst und Hubert Schmidhuber von der Feuerwehr Hörlbach, Erwin Meinzer, Josef Meinzer und Josef Zott von der Feuerwehr Holzharlanden, Englbert Hartl von der Feuerwehr Appersdorf, Johann Amesreiter, Josef Dettenhofer, Martin Lanzl und Alois Mehrl von der Feuerwehr Ratzenhofen, Stefan Marklstorfer, Bernhard Steger und Herbert Wendl von der Feuerwehr Sandsbach, Alois Liebhart und Simon Stöckl von der Feuerwehr Leitenhausen, Helmut Zeislmeier von der Feuerwehr Niederleierndorf, Josef Roithmeier, Manfred Diermeier und Michael Völkl von der Feuerwehr Oberleierndorf, Johann Kolb von der Feuerwehr Sittling, Hermann Frank, Alois Gaul, Anton Mehringer und Josef Stephan von der Feuerwehr Meihern, Peter Eder und Konrad Spreider von der Feuerwehr Bachl, Alfred Bartholomäus und Johannes Roithmeier von der Feuerwehr Mitterfecking, Rudolf Eibl von der Feuerwehr Teugn, sowie Georg Bergermeier und Josef Huber von der Feuerwehr Mallmerdorf.

24 Freiwilligen Feuerwehren aus zwölf Gemeinden

30 Feuerwehrler wurden für eine Dienstzeit von 25 Jahren geehrt. Die 69 Feuerwehrleute stammten aus 24 Freiwilligen Feuerwehren aus zwölf Gemeinden. Neumeyer würdigte bei diesem Anlass auch die Gesamtleistung der Landkreisfeuerwehren: „Die Gesellschaft braucht Sie, gerade in diesen Zeiten, dringender denn je. Sie braucht Ihre Impulse, Ihre Motivation, Ihre Begeisterung und Ihre Vorbildfunktion.“ 2022 bestritten die Feuerwehren im Landkreis Kelheim 2159 Einsätze, darunter 484 Brände, 1100 technische Hilfeleistungen und 71 ABC-Einsätze, sagte der Kelheimer Landrat.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus