Die Feuerwehrfrauen und -männer aus Lengfeld sind fit in technischer Hilfeleistung. Das zeigten sie jüngst bei der Prüfung.
Bad Abbachs Schützen kämpften mit aktuellen Verwerfungen und der Bürokratie. Nun haben sie aufgegeben. Die Gründe.
Die Fahrweise eines Mannes auf der B16 und der A93 hätte fast einen Unfall verursacht. Das rief die Polizei auf den Plan.
Die Königlich-Privilegierte Feuer- und Zimmerstutzengesellschaft gestaltete wieder Königsschießen.
Im Zuge der Spielplatzerweiterung wurden auch neue Trainingsgeräte installiert. Alle Sportbegeisterten sind eingeladen.
Elke Kalb hatte einst mit einem Praktikum im BRK-Seniorenheim in Bad Abbach begonnen. Jetzt wurde sie für 35 Jahre geehrt.
Athleten aus Peising starten mit durchwegs sehr guten Ergebnissen in das Sportjahr.
Ein Leck am Hebberg-Ring in Bad Abbach stößt auf Kritik. Den Vorwurf der Untätigkeit weist der Wasserzweckverband zurück.
Knapp 30 Jahre lang war Horst Notz der Vorsitzende der Bad Abbacher Wasserwacht. Nun übernimmt Bernhard Schöberl.
Zum Welttag des Buches bekam die Angrüner-Mittelschule Besuch von Buchhändlerin Ursula Smeets.
Der Künstler hinterließ eine beindruckende fotografisch- literarisch - musikalische Zusammenstellung zu Venedig.
Die beliebte Bademode, die einst auch Miss Germany trug, gibt‘s bald nicht mehr zu kaufen - das Outlet schließt.
Anton Fleischmann leistete über 50 Jahre ehrenamtlichen Dienst als aktiver Feuerwehrler.
Die Feuerwehr Bad Abbach ist vielfach gefordert. Auch die Jahresversammlung begann wegen eines Einsatzes später.
Bei der „Grünen Au“ in Peising gingen die Königsketten an neue Gesichter über.
Die traditionelle Bad Abbacher Formation benennt sich um und trägt damit auch musikalischen Veränderungen Rechnung.
Die Werbe- und Interessengemeinschaft stellte ihre nächsten Vorhaben vor. Dafür will man auch Fördermittel beantragen.
Am 13. Mai findet im Kurpark in Bad Abbach eine Veranstaltung rund um Schafe statt. Sie ist für Kinder ab sechs Jahren.
In Lengfeld wurde am Wochenende eine 25 Meter hohe Fichte als Maibaum aufgestellt. Die Stimmung war ausgelassen.
Einem Zeugen fiel Verdächtiges auf. Ein Tankbetrüger wurde deshalb am Montag in Bad Abbach geschnappt.
Peter Huber und Detlef Zethmeier sowie Volker Lermann stellten sich in Weiden den Prüfern auf höchstem Niveau.
Zwei schwarz gekleidete junge Männer besprühten in Bad Abbach wohl ein Garagentor. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach längerer Pause besuchen französische Jugendliche aus Charbonnières wieder Bad Abbach.
Falls es im Tunnel brennt, muss ein Großlüfter schützen. In der Mittelschule gibt es eine neue Stelle für Sozialarbeit.
30 Buben und Mädchen des Karate Vereins Bad Abbach haben ihre erste Gürtelprüfung abgelegt und mit Bravour bestanden.
Drei Skulpturen des Holzbildhauers Marco Bruckner sind in der evangelischen Kreuzkirche Bad Abbach für einen Monat zu sehen.
Beim Tag der offenen Tür im Bad Abbacher Kurhaus stand die Modernisierung im Mittelpunkt, denn es hat sich viel getan.
Das Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe in Bad Abbach mit dem Männerchorensemble High5ive erbrachte 1650 Euro.
Geschmückt wurde die wunderschöne Krone von Ehrenamtlichen des OGV. Die Vorschulkinder gestalteten die Einweihung.
Der ehemalige Lehrer und Staatskabarettist, „bewaffnet“ mit Klavier und Kontrabass, brilliert am 30. April in Bad Abbach.