Eingeläutet wurden die Nachhaltigkeitswochen, die an der Montessori-Schule über drei Wochen stattfinden, durch einen sehr...
Mit ihrem FCW-Bürgermeister Jörg Nowy wollen 23 Essinger künftig regelmäßig die Rathaustreppe empor und mitbestimmen.
Bei der Neuwahl wurde die bisherige Vorstandschaft bestätigt. Bei den Ehrungen dachte man auch an die fleißige Jugend.
Der Zwischenbericht zum Algenproblem in der Restaltmühl lässt hoffen. Straßenerneuerung wird finanzieller Kraftakt.
Das alte Brauereigelände von Schneider bot sich für eine Großübung an. Fünf Feuerwehren zeigten dabei ihre Schlagkraft.
Am Sonntag wurde in ein Auto auf dem Parkplatz des Schulerlochs bei Essing eingebrochen und Wertsachen gestohlen.
Einen kurzweiligen Abend erlebten die Zuhörer vergangenen Samstagabend im Gasthof Ehrl.
Der Theaterkreis liest aus lustigen Verhandlungsszenen einer ehemaligen Gerichtsreporterin der Mittelbayerischen.
Gut 100 Jahre nach den ersten Grabungen in und an der Essinger Klausenhöhle gibt es dort immer noch was zu finden
Einstimmig sprach sich der Marktrat für die Errichtung einer neuen Photovoltaik-Anlage auf der Jurahochfläche aus.
Von versteckten Hasen, einem wandernden Tresor und verhüllten Dachstühlen erzählte Jörg Nowy am Tag des offenen Denkmals.
Die neue Rangerin im Altmühltal will Verständnis für die Natur näherbringen. Dabei hat sie auch Ausflugsziele im Visier.
Am Sonntag, 1. September, von 14 bis gegen 16 Uhr führt die Kräuterpädagogin und Volksheilkundlerin Renate Beck die...
Die Riesengaudi zog erneut viele Besucher an den Kanal. Begleitet von flotter Musik paddelten die Teams zum Sieg.
Von den Straßenbauarbeiten zwischen Kelheim und Essing sind ab Montag, 12. August, auch Bus-Nutzer betroffen.
Schöne Landschaften, kräftige Farben: So mag es Michael Glashauser aus Essing. Via Instagram ist das bis Bali durchgedrungen
Der Zugang zur Quelle auf Privatgrund wird derzeit lediglich geduldet. Eine Klärung für die Zukunft ist noch nicht in Sicht.
Wir beantworten sechs Fragen zur Sperre der Staatsstraße zwischen Kelheim und Essing. Die hat’s nicht nur für Retter in sich.
Die Straßensanierungen sind ein diffiziles Thema. Das Thema Kindergartenbeiträge ist nun vom Essinger Ratstisch.
Am 11. August gibt es ein feucht-fröhliches Vergnügen am alten Kanal: feucht für die Teilnehmer, fröhlich für die Zuschauer.
Eine Klang- und Entspannungsreise steht am Samstag, 6. Juli ab 18 Uhr in der Tropfsteinhöhle Schulerloch auf dem Programm.
Das Mähen der Algen verschlingt viel Geld. Hoffnung auf Abhilfe kommt nun in Form einer natürlichen Gewässersanierung.
Am Sonntag, 7. Juli, 14.30 Uhr heißt es „Met, Speer und Spindel – keltische Vorführung für Einzelpersonen und Familien“ zum...
Mit 18 Jahren musste der Essinger Josef Deifl unter Napoleon in den Krieg ziehen. Seine Erlebnisse hielt er im Tagebuch fest.
Hohe Felsen, warme Licher und grüne Algen waren Thema im Gemeinderat. An der Felswand wird ein Sicherungszaun montiert.
Am Samstag, 18. Mai, 18 bis 18.45 Uhr, ist eine Vollmondmeditation in der Tropfsteinhöhle Schulerloch, begleitet von...
Die Alternative für den Kreis Kelheim begann vor 20 Jahren in Biburg. Heute ist die etwas andere Schule in Essing beheimatet.
Während eines Überholvorgangs kam ein 71-jähriger Biker bei Essing ins Schleudern. Er zog sich leichte Verletzungen zu.
Am 4. Mai laden der Archäologiepark Altmühltal, das Archäologische Museum und der Landschaftspflegeverband zu einer...
Seit Jahren steht das alte Jurahaus als Ruine neben Baudenkmälern. Die Eigentümer dürften es für einen Neubau ersetzen.