Kunst In Hausener Turnhalle steppte der Bär
Zauberkünstler Mike Vossmann zog die 130 Kinder in seinen Bann. Die jungen Zauberlehrlinge hingen gebannt an seinen Lippen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hausen.In der Turnhalle der Grundschule Hausen „steppt der Bär“. Die Turnhalle gleicht einem Hexenkessel, als rund 130 Schüler auf Kommando des Zauberkünstlers Mike Vossmann bellen und kläffen, um den verschwundenen Dackel des Zauberkünstlers aufzuspüren.
##### ### ### ####-#######
#### #### ##### ### ######## ######## ## ### ##### ############## ########, #### ### ### ###### ############, #### #### ##### #### ####### ## ######, ####### ####### ## ###### ### ## ######## #### #### ## ############# ### ### ####### ##### ########## ###########. ## ###### ##### ## ### ##### ### ### ####-#######. ## ###### ### ## #### ########### ##########, ### ## #### #########. ### ### ####### ##### #### ####. ### ### ###### ### #### ########## ############. ### ###### ##### #### ###### ### ################ ## ######## ###. ### ####### ###### ### ############. ########### #### ## ###### ### ### ##### ### ########### ### ######### ###, ### ## ### ##### ########-########## #### ##### ################# #############.
### ############### #### ########## ###### ### ############# „##########“ #### „########## #######“, ## ### ###### #### #### ##### ## #########. ##### ##### ###### ### #######, ### ### ###### ######## ### ### ##### #### ### ### ### ####### „######## ##### ## …“ ####. #### ###### ###### ### #### ###### ## ### ################# „######### #######“ ########. ######## ##### ### ######## ### ###### ### ### ####### ###### ###### ### ####, #### ##### ####### ######## ## #####. „### ##### ## ###!“ ##### ### ########## #######. ### ############## ######## ####### ######### ##### ###### ###### ##############.
############### ######
####### ###### ### ############## ############, ### ########## ### ### ############## ### #####. #### ##### ### ### #### #########, #### ##### #### ##### ###### ######, ### ### ####### ### ############# ########. ### ### ######, ### ##### #### #### ### ############# ####-####### #######, ### ### ###### ### ### ############## ###### ############# ### ### ##### ####. ### ##### ###### #### ###### #### ###########, ### ##### ########## ###### ###### ####### #### ### ####, ### ## ## ### ###### ########. ###### ####-####### ### ### ##############.
„### ### #########, ### #### ### ######-######## ####### ######## ######, #### ##############.“ ## ####### ##### ### #######: „###### ###### ## ##### #######.“ ### ### ########### ### ### ######. ### ####### ####### ###### ### ###### ######. ### ############# #### ## ## #### ############# ### ##### ########## ########. ####### ##### ### ### ##### ### ###### ##### ##### #### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.