Im Sandsbacher Vereinsstadel können die Besucher den lustigen Dreiakter der Theaterfreunde Schneidhart sehen.
Die Laienspieler treten künftig in Sandsbach auf. Karten für das neue Stück sind bereits erhältlich.
Herrngiersdorfer Gemeinderat hatte Pläne für das Vorhaben in Semerskirchen vorliegen. Wechsel im Gremium vollzogen.
Der Gemeinderat Herrngiersdorf vergab einen Auftrag über eine Million Euro. Die Ortsentwicklungen waren ein weiteres Thema.
Der neue Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Sandsbach-Semerskirchen hat sich konstituiert.
In Semerskirchen haben sich Fußballschiedsrichter der Gruppe Kelheim-Mallersdorf versammelt. Es gibt neue Aufgabenverteilung.
In den Pandemiejahren wurden rund 20.000 Euro aus der Vereinskasse in Anschaffungen für das neue Feuerwehrhaus investiert.
Bei Herrngiersdorf stellten Polizisten bei zwei jungen Erwachsenen Marihuana und zwei Messer sicher. Das hat Konsequenzen.
In Herrngiersdorf stoppte die Polizei einen Autofahrer, die Kontrolle brachte eine Überraschung an den Tag.
Der 31-Jährige aus dem Landkreis Kelheim zeigte starke Ausfallerscheinungen. Die Polizei zog ihn aus dem Verkehr.
Die Vorstellung der Planung für das Sturzflutrisikomanagement und die Genehmigung des Starkregenkonzepts standen zur Debatte.
Die Gebühr wird für vier Jahre neu festgelegt. Auch weitere Themen standen auf der Tagesordnung des Herrngiersdorfer Rats.
Für die Sandsbacher Grundschule haben Eltern und Lehrer ein Lüftungsgerät gefordert. Der Gemeinderat zeigt sich dafür offen.
Pfarrer Annan war lange Zeit in Sandsbach tätig und baut gerade in Ghana eine Pfarrei auf. Bürger wollen ihn unterstützen.
Die Zuhörer verfolgten in Semerskirchen Vorträge über Kämpfe im April 1945, Tauchgänge in der Ostsee und über Hitler.
Der neue Wagen für die Sandsbacher Feuerwehr wurde eingeweiht. Das Fahrzeug dient auch dem Katastrophenschutz.
Manfred Teubl wurde für die langjährige und hoch erfolgreiche Ausbildung von insgesamt über 100 Auszubildenden geehrt.
Der Obmann der Schiedsrichtergruppe Kelheim-Mallersdorf wurde für weitere vier Jahre im Amt bestätigt.
Ein Plus von 1,7 Millionen Euro bei den Gewerbesteuereinnahmen ist bemerkenswert. Glasfaser-Hausanschlüsse werden ausgebaut.
Die Investition für die FFW war bitter nötig, denn das bisherige Einsatzfahrzeug war bereits seit 1971 im Dienst.
War es als Drohung gedacht? In Herrngiersdorf fand ein Mann das abgezogene Fell einer Katze in seiner Auffahrt.
Das kopflose Fell einer Katze wurde in Herrngiersdorf gefunden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen und dem Besitzer.
In Semerskirchen in Herrngiersdorf darf man zukünftig nur während des Gottesdienstes parken. Das war eines der Themen.
Familie Painter darf in ihrem Unternehmensteam bei Ropa und PMB in Sittelsdorf neue motivierte Leute willkommen heißen.
Sandra Schneider von der ILE und Ida Hirthammer überbrachten die Nachricht dem Vorstand der Semerskirchner Hurbertusschützen.
Unter dem Slogan „Hinein ins Bistum“ besucht der Bischof Pfarrkirchen in der Diözese Regensburg.
Viele Gläubige kamen nach Herrngiersdorf, um im Gottesdienst für die Seligsprechung Bernhard Lehners zu beten.
In Herrngiersdorf predigt am 12. September zum Gedenken an Bernhard Lehner der Diözesanbischof Dr. Rudolf Vorderholzer.
„Beim Oberfeld“ werden neue Bauparzellen für Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Diese Details sind bislang bekannt.
Am 12. September findet in Herrngiersdorf der Gebetstag mit der Seligsprechung für den Diener Gottes, Bernhard Lehner, statt.