63 Grundstücksbesitzer in der Gemeinde Herrngiersdorf, die bisher in puncto schnelles Internet als unterversorgt galten,...
Der Herrngiersdorfer Gemeinderat bringt mehrere Projekte auf den Weg.
Einstimmig genehmigte der Herrngiersdorfer Gemeinderat den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2021.
Mit der Umsetzung des Labertalprojekts soll Lebensraum für den Großen Brachvogel geschaffen werden, der in den Labertalauen...
Der Sandsbacher Pfarrer hat den Rückruf nach Ghana erhalten. Dr. Stephen Annan verlässt die Pfarreienggemeinschaft.
Der Gemeinderat stimmt einer Aufrüstung der IT in der Bildungseinrichtung in Sandsbach zu. Auch der Straßenbau ist Thema.
Der Gemeinderat Herrngiersdorf berät in seiner Sitzung unter anderem über IT-Anschaffungen für die Grundschule.
Bei der Abholung der Dezember-Kleiderlieferung in der Pfarreiengemeinschaft Sandsbach-Semerskirchen überreichte Rupert...
Das Baugebiet „Beim Oberfeld“ in Herrngiersdorf soll als Allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden.
Schulleiterin Rita Rottler nach 23 Jahren verabschiedet.
Die Vorlage der Jahresrechnung stand im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung im Gasthaus Haslbeck in Semerskirchen.
In der Kreisklasse Kelheim siegt das Topteam der Liga. Im Kampf um den Klassenerhalt ist für Spannung gesorgt.
Der TSV Herrngiersdorf hebt die Beiträge moderat an.
Am Sonntag, 13. September, beten in Herrngiersdorf Gläubige am Feuerwehrhaus für die Seligsprechung von Bernhard Lehner.
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat die Familie Paintner mit dem Ausbildungsteam zwei Mädchen und sechs Jungen zum...
Die 17-jährige Lina Strobl veröffentlichte ihren ersten Song. Singen und Gitarrespielen hat sie sich selbst beigebracht.
Die neue Bürgermeisterin in Herrngiersdorf möchte nicht nur Pflichtaufgaben erledigen. Großes Thema ist die Kinderbetreuung.
Am Sonntag, 13. September, ist in Herrngiersdorf Gebetstag am neuen Feuerwehrhaus für Bernhard Lehners Seligsprechung.
Gemeinderat schluckte zugunsten der Feuerwehr Sandsbach eine fette Kröte. Bebauungsplan „Beim Oberfeld“ fand Zustimmung.
Seit 2016 haben mehr als 500 ein- und zweireihige Kartoffelroder das Ropa-Werk verlassen. 2020 stieg der Absatz um 39 Prozent
Am Donnerstag, 13. August, 19.30 Uhr, findet in Semerskirchen eine Sitzung des Gemeinderates Herrngiersdorf statt.
Pfiffige Idee, um Wirte zu unterstützen: Klub entwirft Stempelkarte, mit der Gäste im Kreis Kelheim essen und gewinnen können
Gemeinde will den Ausbau mit staatlichen Zuschüssen forcieren. Das Gemeindehaus wird aufgehübscht.
In Herrngiersdorf wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die Tankstelle eingebrochen. Der Täter klaute Bargeld.
Der Bauboom in Herrngiersdorf hält ununterbrochen an. Das Baugebiet „An den Gärten“ in Sandsbach wird erschlossen.
Diese 60 000 Euro-Entscheidung des Gemeinderats Herrngiersdorf zugunsten des TSV könnte Begehrlichkeiten wecken.
Josef Ebenslander bleibt Herrngiersdorfs zweiter Bürgermeister. Einstimmig wurde er vom Gemeinderat als Vize gewählt.
Der Gemeinderat schafft Grundlagen für neues Baugebiet.
Das Gewerbegebiet„Sittelsdorf V“ nimmt Formen an. Ein Sturzflutrisikomanagement-Konzept wurde beauftragt.