Einsatz 400 Meter Sperre über die Donau gelegt
Sieben Feuerwehren aus dem Landkreis Kelheim und Regensburg und das Technische Hilfswerk testen den Ernstfall eines Öllecks.
Kelheim.Die Lage wirkt entspannt: Am linken Donauufer bei Poikam liegen ein paar Feuerwehrmänner im Gras, ein Boot der Feuerwehr Bad Abbach tuckert langsam quer über die Donau, ein laues Lüftchen weht über das Wasser, die Sonne strahlt. Doch der Schein trügt – es herrscht Hochspannung: Zum einen bei der 400 Meter langen Ölsperre – eine der längsten ihrer Art –, die quer über die Donau gezogen wird und zum anderen bei Kreisbrandrat Nikolaus Höfler. Er organisiert und überwacht eine der umfangreichsten Übungen der Kelheimer Rettungskräfte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
##### ### ############ #########, ######## ####: ##### ### ##### ###### ### ###### ### ############## ############### ### ### ######### – ### ##### ###### ### ### ######, ### ### ######### ####### ### ##### ### ######## –### ##### ### ## ## ##### ######### ### ### ########### ##. ############ ###### ########## #####, #### ####### ####### #### ### ############# – ### ##### #### ############, ### ### ##### ### ### ################ ### ########### ########.
#### ##### ## ####### #### ### ### ##### ###########, ### #### ####### ############# ##### ### ######## ### ## ######## ### ############# ### ###### ### ### ######, ##########. ### #### ## ##### ########## – ### ### ########### ######## #########, ############### ###### ### ### ###, ##### ###### #### ### ####### ####. ## ####### ####### #### #### ############# – ### ######## ####### ### ## ##### ###### ############# – #########. ### ######## ### ###, ###### ##### ##### ########, #### ###### ### ############ ################: „### ### #########-##### #### ###### ### #### ### ####### ###### – ## ##### ########## ### #########. ##### ### ## ##### ##########.“
### ##### ### ###### #### ### #####
## #### ### ######## – ## ## #### ## ####### – #### ### #########, ### ### ### ###### ##### ##### ##### ######, ##########. ## #### ### ##### ####### ## #### ### ######## #### ##########. ### ######## ### ############ ## #### #######, ### #### ## ######## – ### ### ############# #### ### #####. ## ##### ### ####### ######## ###### ### ########## #########, ### ########## ### ##### ###### ############ ######### ######, ##### ######### #### ######.
#### ##### ## ####### #### ### #### ### ######## ######### ## – ## ### ##### ######## ### ### ####### ####### ########. ############# ##### ### ###### ####### ### ####### ######## ###### #### ### – ##### ##### #### ##### ### #### ########. ### ############# #####: ### ### ##### ###### ##### ####### ### ######## #######. ### ############### ### #######, ### ############# #### – #### #### ##### ### ######### ### ### ######## ##### ## #####, ### ###, ### ## #######, ########### ### ### ######### ###### ### ##### #####.
## ####### #### ### ####### ### ## ######: „######## #####“, ###### ## ##### ### ######### – ### #### ###### ### ###########: „### ##### ######“.
### ###### ###### ## ######
### ######, #### ### ####### ####### ### ###### ### #############, ### ######. #### #### ### ########### – ####### ###### ### ####### ########## – ###, #### ### ###### ###### ## ######. ##### ### ##### ####### #### ### ######## #### ######## ##########, ### ###### ######## ## ##########. „#########, #########, ### #### ## #######“, ########## ################ #### ### ####### ######## ### ####. ### ### ####, ##### ## #########: „### ## ##### ############### ##### ### ######## ### ######## #### ### ## #### #### ### ########### #### #### ##### ######. ### ### #### ##### #### #### ####### ########### ##### ### ######## ########## – ### ### ##### ## ########### ### #### ### ########### ### ######### #######.“
###### ####, ##### ## #######. ### ### ##### #### – ########## #### ### ####### ######## ### #### ####### ##### ################# – ######### #### ###. ### ###### #### ## #######, ### #### ####### #### ### ##### ### ####### ##### #### ##### ### ################# – ### ######## ### ####é.
#### ## ###### ####### #### ##### ### – ### ############### #####, ### ############ ####. ### ####### #### ### ############ ##### ###### ### ###### ######### ######, ##### #### #### ######## ## ### ######. ### ############ #### ### #### ## – ## ######### ### #### ### ######## ### ######## ### ####### ## ### ########## ## ####. #### #### ### #### ## #### ############ ##### ######## ### ###########.
#### ###### ### ############ #### ##########, #### ### #### ##### #########, ########## ### ##### ### – #### ##### ##### ###### ### ## ####### ### ## #########, ### ######## ##### #######. „## ### ##### ########, ###### #### ## ##### – ### ### ###########. #### ##### ##### ##################, ##### ####### ### #############.“
## ######### ##### ### ############ #### ### ##### ######### #########, ###### ########## ## ### ### ###### – ## ###### ####### #### ### ###### ###### ### ### ###### #######, ######### ### ##########. ### ###### ### ############ ##### ### #########, ### #### ## #### – ### ######## ######: „## ### ##### ############, #### ### ##### #######, #### ### ## ### ########.“

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.