MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Gemeinden
Anzeige

Musik Am 5. Mai ist ein Konzertino in Kelheim

Der Organist ist der Leiter des Orgelmuseums in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche, Willibald Kerschensteiner

04. Mai 2016 12:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Blick ins Orgelmuseum in Kelheim
Ein Blick ins Orgelmuseum in Kelheim Foto: Forster

Kelheim. Seit Anfang April hat das Orgelmuseum in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche in Kelheim wieder seine Pforten geöffnet. Die Besucher sehen und hören die Dauerausstellung „Die Welt der Orgel-Königin der Instrumente“ mit ihren zahlreichen Schautafeln, einzigartigen Exponaten und Musikbeispielen. Vier spielbare Denkmalorgeln sowie Orgelmodelle sind zur Erläuterung und didaktischen Aufbereitung aufgestellt. Ein Audio-Guide vermittelt einzigartige Eindrücke zu Orgelbau und -musik. Der Förderverein Orgelmuseum e.V. hat sich als Museumsträger wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm einfallen lassen. Während der Museumssaison ist nun bis 31. Oktober täglich von 14 bis 17 Uhr – außer montags – geöffnet (Audio-Führung für Einzelpersonen; Gruppenführungen nach Anmeldung, Kombi-Card mit dem Archäologischen Museum Kelheim und Altmühl-Donau-Card gültig; Rückfragen unter Telefon 0 94 41/55 08 oder 0 94 41/70 12 34). Ab Mai bis Ende September, erstmals in diesem Jahr am 5. Mai, erwartet die Urlaubsgäste und Musikfreunde aus der Region ein Orgelkonzertino auf den vier historischen Denkmalorgeln des Orgelmuseums Kelheim jeden Donnerstag um 20 Uhr in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche. Am 5. Mai konzertiert Museumsleiter Willibald Kerschensteiner mit Werken von Marianus Königsperger , J.Pachelbel, S. H. Bodenschatz, Robert Meister, J.G.Walther und J.H.Knecht. Nach dem Konzertino findet jeweils eine Führung durch die Dauerausstellung „Die Welt der Orgel-Königin der Instrumente“ statt. Die Organisten aus Kelheim und aus der Region wechseln sich jeden Donnerstag ab.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus