Tradition Berzl – 120 Jahre Wirtshaus-Tradition
Der Kelheimer Familienbetrieb feiert Jubiläum – mit neuer Wirtin: Franziska Berzl übernahm im Januar den Betrieb.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.„Egal ob Sozialist oder auch Kommunist, mir ist egal, wer meine Würschtl frisst“ – Josef Berzl zitiert das Geschäftsmotto seines Großvaters Joseph Berzl aus den 1920er Jahren und schmunzelt. „Damals wurde in Wirtshäusern noch viel mehr politisiert als heute, ja Politik spielte sich großteils in Wirtshäusern ab.“ Sein Vater sei schon als Kind am Stammtisch dabei gewesen, hätte oft davon erzählt und auch Josef Berzl selbst sei „im Gasthof und der dazugehörigen Metzgerei aufgewachsen“. Den Gasthof am Altmühltor gibt es nun schon 120 Jahre – und die Berzls blicken stolz zurück auf eine Zeit voller Veränderungen.
##### ## #### ### ## ## ######## ####### #### #########, ########## ##### ### ##### #########. „##### #### ### #### ### ##### ############# #### #### ### ####### #######, ### ###### ### ##### ##### ####, #### ####### #### ## #####“, #### ##### #####. ### ######### ##### ### ## ##### ##### #### #############. ### ### ### ########### ########### ####### ##### ##### ##### ###### ######### ### ########### #### ### ### ########### – ############ ### ### ######## ##################### – ############. „### #### ### #### ##### ### ##### ###########“, #### ##### #####, „## ### ################# ### ####- ### ##########, ######### #### ########, ### ########## ### #### #### #############. ###### ### #### ###### ####### ###### ## ### #########.“
#####, ## ### ######## ########## ########## – ####### ######### ##### (##) ##### #### #. ###### ###### ###### ### ####### – ###### ### ####### ### ###### ## ########, ### ################ ##### ## ############# ### ## ##### ####### #### ###############.
„##### #### ## ### ############## ##### ####“, #### ######### #####. ##### ##### ##### #### ### ######### #### ######, „#### ### ### ### ################# #### ### ## ## ####### #### ### ##### ####“.
## ######## #### ##### #### ### ###### #########, ### ############ ##########. ##### #####: „### ### ### ######, ### ############# ### ### ############### ## ### ###### ###### ########## ### ### ##### ### ##### ### ############## – ## ### #### ##### #### ########.“ ### #### #### ####### ########### ##: ### ## ##### ## ########### ## #### #### ### ### #### #########.
### ### ###### ######. ## ########## ### #### ### ###### ############### ## ### ##########, ######## #######, ######, ### ### ### ##### ###### #### ########## ### ### #### ##### ############## ####### ####### ###### ## #####. ####### ####### #### #### #####-######, ### ### ########## #######, ##### ##############. ### ####### ### ####### ########## ##### ### ### ####### ########## ### ### #### ### ############ ## ######## #####, ### #### ### ##### #### ######## ##########. ###### ##### ###., ###### ### ########## #################### ########, ######## ## #### ####, ########## ######### ### ########## #### ####. ### ##### #### ###### ####, ##### #####, ### #### – ######## ### ###### #### ####### – ## ### ########## ### ###### ####.
#### ##### ###- ### ########
### ##### ##-####### ######## ##### ###, ## #########. „### ########### ##### ############, ######## ### ### ##### ### ### #### - ### ### ##### #### #########“, #### ##. #### ##### ### ############ #######, ### ########### ## ############ ########### – ## ## ### #### – ### #### ### ######## ######## ############. #### ##### ### ######### ########## ### ## #### ########## #########. „###### ########## ### ####### ##### ### #########, ##### ### ### #########“, #### ##### #####. #### ###### ## ##### ############# ####### ### ######### ### ###### ###############. „#### ##### ### ### #### ### ######## ##### #### ######## – ## ##### ### ### #### ### ###### #######. ### ###### ### ####### #########, ##### ## ##### ##### ##########“, #### ##### #####.
### ####### ######## #### ###### ### ###### ### ########## ## ###############. #### ### ########## ## ########## ### #### ###### ############### ## ### ####### ######### ## ### ############### #### ###### ## ### ###### – „#### ##### #### #### #### ###, #### ### ### ####### ### #########“, #### ###. ### ########### #### (##), ####### (##), ####### (##) ### ##### (##) „###### ##### ###### ## ###.“
##### ######## ##### ######### ##### ####### #####: „### #######, ### #####.“ ######## ##### ### #### ########## ## ### #########. „### ####, #### #### ##### ### ##### #### ####, #### #########.“ ### #### ###### ##: „#### ## ##### #### ### ### ##### #### ######.“
### #### #### ### ####### ### ######### ## ### ####### #####, ### ### ### ###################### ########## ######### ##### #########. ### ########## ####### ##### (#) ##### ### ###### ########## ##### #####.
####### ########### ### ### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.