MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Gemeinden

Medizin Burda Award geht an „Das Bier danach“

Dr. Michael Reng und Georg Schneider erhalten einen Preis für ihr Darmkrebsvorsorge-Projekt „Das Bier danach“.
von Benjamin Neumaier

Von Benjamin Neumaier 27. April 2015 17:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Kelheim.Emotional und bewegend gegen Darmkrebs – unter diesem Motto stand am Sonntagabend die 13. Gala des Felix Burda Awards in Berlin. In vier Kategorien zeichnete die Felix Burda Stiftung fünf herausragende Projekte aus, die sich im vergangenen Jahr mit originellen und nachhaltigen Ideen für die Darmkrebsvorsorge eingesetzt hatten. Unter den rund 300 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Showbusiness tummelten sich neben Stars wie Verona Pooth, Erol Sander, Sophia Thomalla, Paul Breitner oder Jochen Schropp auch zwei bekannte Kelheimer Gesichter: Georg Schneider von Schneider Weisse und Dr. Michael Reng von der Goldberg-Klinik. Sie wurden für ihr Vorsorgeprojekt „Das Bier danach“ in der Kategorie „Engagement des Jahres“ ausgezeichnet.

##. #### ### ##########, ##### ##### ### ### ##### #########: „### ###### ### ### ##### ### ### ####### #### ####, ### ###### ######### #### #### ######### ###, ### ##### ########## – ####### ### ### #### ###########. ### ##### #### ### ##### ############ ##### #####, ## ### ### #####, ### ### ### ####### ######.“ #### ########-#### ##### ######### ### #######: „### ############ ### #### #### ### ######### ###, #### ## ####### ###, #### #### ### ########## ###### ## ##########. ### ##### ## #######, ### #### ############ ####-####### ### ### ##### ####-####### ###### ## ######.“

#### ### ######### ########### ### #### ###### ### ####### „### #### ######“, ### ### ######### #### ### ############## ### ############# ######## ### ############ ########## ####. „## ### #### ### ######## ####, #### ##### ##### ### ### ##### ##### ###### ######### ### ##### ## #### ############. ## ### #### ######## #### ######## ## ######## ### #### #### ##########“, #### ##. ####.

### ### #### ########## ###### ###### ##: „### ###### ######, ## #### ##### ### ######### ######, ##### ### #### ###### ## ########, #### #### #######. ### ########## ####### ###### ,### #### ######‘ ###, ### ############## ###### ############## ### ### ##### ################# ## ######## ### ### ###### ### ######### ### ,#######-#######-###-#####‘ ## ######.“

## ########### ###########

##### #### ###### #### #### ### #### ### ## ####### ### ### ## ####### ########### ### ############ ## ###### ##### ######### ####### ### ## ########### ## ##### ### #### ######.

### #### #### ######## ### ### #### ######### ### ## – ######### ####### ##. #### ### ########### ########## ### ### #########-##### ## ##### ######## ### #####-######### ## ######: „#### ########, ### ###### ######### ###, ### ### ### ## ### ### ### ########## ########## –### ### ##### ### ##########.“ ### #### ### ####### ##### ####### #### ### ######### ##### ###########. „#### ##### #########, ####, ####### ##### #### ################“, #### ####. „#### #### #################, ######### ### ### ######.“

############# ##### #### #### #### ### ######### ## ##################, ########### ###### ### „### ### #### #### ########## ########, ### ### ### ## ##### ##### ###### ## ######### #####. ### ### ##### ############ ### ## ##### ###################, #### ### ############ #### ####### ### #### ######### ###### ### ### #### #### ##### ###### ### ##### #### ####### ####“, #### ####. „### ##### #### ##### ### ######## ###### ### ####.“

##### ###### ####### ## ###### #####, #### „## ### #####, ## ##### ###### ## ####### – ### ### ##### ##### #######“. ### ##### ########## #### #### ### ##### ########## ###. #### ### ## ### ###### ## ###### ###### #### ## #### ### ###### ##### ################# ##########. „### ########## #### ##### ### ## ######### ####### ######## ### ### ### #### ######### – ##### ########## ######## ###### ## ## ####### #######.“

### ####### #### ######### ############ ### ## ###### ### #### ######## #### ######## ######, #### ####: „########## #### ### ####### #### ######### ### ## ##### #### ############### ### ####### ### ###### – #### ###### ####### ##### ### #######, ## #### ####### ## ########. ### ###### ##### ###### ######.“

Die Preisträger

  • Betriebliche Prävention:

    „Fit im Leben - Fit im Job - 4K: Gesunder Darm ganz sicher“; Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

  • Beste Präventionsidee:

    „SMS-Prep: Eine optimierte multilinguale Koloskopievorbereitung mit Hilfe von SMS“; Klinikum rechts der ISar der TU München

  • Engagement des Jahres:

    „Das Bier Danach“; Dr. Michael Reng, Goldberg-Klinik, Georg Schneider, Scheider Weisse; „Initiative Rote Hose Darmkrebsvorsorge nicht erst mit 50!“; Petra Thomas

  • Medizin und Wissenschaft:

    „Ein Impfstoff zur Prävention und Therapie von erblichem Dickdarmkrebs“; Uni-Klinikum Heidelberg und Krankenhaus Nordwest Frankfurt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Benjamin Neumaier

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus