Austausch Kelheim knüpft Kontakte nach China
Die Leiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums ist im Herbst zur Fortbildung im Land der aufgehenden Sonne.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim. „Es wird bestimmt spannend“, so Oberstudiendirektorin Maria Sommerer vom Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kelheim. Im neuen Schuljahr – vom 30. Oktober bis 7. November – fliegt sie wegen eines Austausches mit China in das Reich der Mitte. Ein Anliegen sei ihr, dass „vor allem unsere Schülerinnen und Schüler einen Gewinn davon haben“.
### ######, #### ### ############# ########### ### #### ###### ############. ### ### ##### #### ##### ########### ## ### ########## ### ### ########## ############ ####### ######### ##################### ##### ########: „##### ############ ###########.“ ### ####### ### ######## ####### ### ########## ### ########, ## ####### ######## #### ### ###### #### ### ### ############ ###### ## ########### ### #### ## ################# ##. „### ### #### ### ### ### ### ###. ### #### ## ##### ########### ######“, #### ##### ########.
### ##### ### ########### ##### ###: „###### ### ##### ## ######“. ### ##### #### ### ### ######## ### ################# ## ######### ### ### #########-######## ## ####### ###, ### ### ################ ### ### ######### #### ########## ########## ### #######. ## ### #### ########### – ########### #### ###################### – ### ############ ###### ### ######## ### ########### ########### ############# #######. ### ### ########## ######. ### ####### ########## ##### ### ######, ########, ##########, ####### ### #########. ## ### ###### ####### ######### ### ############# ### ######### ##### ### ############## ### #########. ### ######## #### ##### ######### ######### ###############, ########### ### ###################### ###. ### ##### ## ######, ######## ### ####### ####. ## ##### #####, ### ####### ###### ##############. ##################### ##### ######## ####### #### ### ###### ##### ############# ########### ##, #### „### ######### ### ###########, ############ ### ####### ### ########## ####“. ### ######### ###### ####. ## ### ############, #### ## ##### ### ##########, ##### ################# ####### ##### „### ### ### ########## #####“, #### ### ####### ############ ####### ############ ##### – ### ### ################ ## ##### ### #### #######.
################# ########
### ########## ### ####### ##### ##### ######## ###: ###########-, #############- ### ###################. ########## ##### ### ### ##### ## ######. #### ##### ####### ######, ###### ######################### #### #######. #### ### ##### ######### ### ##### #### ####### ###### #####, #### ###### ### ### ######## ######### ####### #### ##### ####### #######. ### ##################### ##### ######## #######, ##### ### ######### „#### #### ###### ### ################# ########“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.