Turnier Nur auf ersten Blick eine ruhige Sache
Beim 4. Wittelsbacher Open treten 156 Schachspieler an. Ein Besuch zeigte, dass das „Spiel der Könige“ hoch emotional ist.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.In Jogginghose und Turnschuhen kommt ein Spieler auf den Schiedsrichtertisch zu. Doch eigentlich sind bei dem Turnier, das noch bis Mittwoch im Ludwigssaal des Wittelsbacher Hofes ausgetragen wird, Sportklamotten gar nicht nötig. Deshalb tragen die meisten Schach-Athleten Jeans, Pulli, Hemd oder Bluse. Seit Sonntagvormittag läuft das 4. Wittelsbacher Open. 156 Teilnehmer, 128 im Hauptturnier und 28 im Nebenturnier treten an. Bei letzterem sitzen schon Sechsjährige vor dem Schachbrett.
## ### ##### ## ###########. #######, #############. ####, #### ## #### ##### ## #### ########## ############ ############# #######, ### #### #######. #### ##### ###### #### ### ####### ######### #### #### ### ######### ####. #### ##### ##### #### ##### ########## ## ### ## #### ###### ### ####-####### ######### #######. ## ###### ##### ########## ########, #### ###### ##### ### #####.
####### ### ### ### ###### ### ######## ####### ## ####. ### ########### ##### ### ## ###### ##### ####### ## ### ########### ###-#### ####. ### ######## ####### ### ####### ############ ###. #### ### ### ### ############### ###### ###### ##### ########.
### ############ ####. ###### ####### ### ### ##### ############ ### #### ###-####### ### ############# ##########. #### ### ## ####### ### #### ### ############# ##### ### ############## ###. ### ##### ### #### ####### ##### ###### ##### ## ##### #########. ### ### ########## ######, ### ########## ####-################ ### ### ############ ####### ### ########, #### ### #### ###### ### ##### ######### ## ### ######## ###-### ## ####### #### ######.
### ###### ### ### ### ######### ##### ########### ##########. #### ### ### ####### ##### ### ################# #### ########## ##### ## ##############. ### ### ###### #### #######, #### ### ####### ### ########################.
#### ###### ## ### ### ###### ##### ##### ######, #### ## ### ### ### ######## ### ######## #####, ######### #### #### #### ### ######## ###. ################# #### ## #### #### #### ####### #### ### ### ####### ###.
### ###### ### ######### #### #### #### ##### ######. ####### ######## ### ##########-############ ###### ####### ############## ### ######## ## ### #####.
###### ### ##### ###### ### ## #### #######, #### #### ### ### ####### #### ########### ########. #### ### „###########“ ######## ############, ## ### ## ### ####### ######### ### #### ###, ##### ### ######### ###### ##### ## ### ####. ########## ######## ############ ####### ### ##### ### ######### ################### ### ###### ####### ###### ########, ## #### ######### ## #######. ### ######### ############# ###### #### #### ##### ### ########## ######## ###### ### ### ############# ####### ## ####### #########, ### #### ############# ##### #####.
### ##### ####### #### #### #####, #### #######, ## ### ### ######### ######## ######. ### ## #### ###### ###### ########### ######## ###, ######### ###### ####### ## ### ############. ## ########### #### ### ###### ### #### ##### ### ######## ###### ########. ### ###### ### ######## ############## ###### ### ##### ####### ### #####. ##### ##### ### ########## ##### ########## ### ###### #########. #### ## ##### ### #### ########### ######## #### ########### ##########-############# ######. ## ##### #### ### ##-####### ### ##### ###########. #### ## ###### ## #### ##### ####### ####### ### ###.
### ### ##### ### ### ############## #### ######## ######. ### ### #######, ### ###### ### ###### #### ####### ####### ######, ####### #### #### ####-#######-###### ### ## ####. ####### „######### ### #### ##-#######-#-####-#####“ ### ###, #### ### ## #### ## ########## ###.
############# #### ### ### ######-###### #### #### ##### ####. ### ### ########### ### ####### ###### ####### #########, ##### #####: „##### ###### ####, ### ####’# #### #####.“ ## ###### ########### ##### ## ### ########## ####.
#### ### ### ### ###### ###### ### ################## ### ####### ### ####### ###### ######, ####### ### ######### ################ #####. ######## ### ### ### ### ##### ### ############ ############ ### ####. ### ####### #### ### #######.
#################: #######, #. ######, ##.## ### ## ###, ##### ############# ###
####### ######## ######### ### ### ###### ####### #### ## ####!
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## ##### ######## ### ######## ###‘# #####: ###.################.##/########
Bauernopfer und Stühlerücken
-
Ganz ohne Sponsoren
stellte der Kelheimer Schachclub auch die 4. Wittelsbacher Open auf die Beine. Der gemeinnützige Verein ist stolz darauf, dieses „gehobene Mittelturnier“ anzubieten. Und schließlich sollen auch reine Hobbyspieler antreten können.
-
Ohne viele Helfer
ließe sich so ein Turnier nicht organisieren. Beim Aufbau am zweiten Weihnachtsfeiertag packten 20 Leute mit an. Die meisten sind selbst im Verein aktiv. Von 116 Mitgliedern sind 99 aktive Spieler. Die erste Mannschaft spielt übrigens in der Oberliga im Freistaat.
-
„Null Ambitionen“
auf den Sieg hat Vorsitzender Helmut Kreuzer. Seine erste Partie lief gut. Seine Strategie: „Ich versuche, ruhig zu bleiben.“ Dass er die Nacht vor dem Turnier nicht ganz so gut schlafen konnte, führt der zweifache Papa auch auf den Nachwuchs zurück.
-
Ein gelbes Plastikband
am Handgelenk wies den Träger als Turnierteilnehmer aus. In der großen Pause stärkten sich viele mit Schnitzel, Currywurst und Co. um wieder fit zu sein, für die zweite Runde.
(re)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.