Bergwacht Sie retten in schwindelerregenden Höhen
Die Kelheimer Bergwacht macht sich fit für die neue Saison. Mit dem Regensburger Team trainierten sie auf dem Prunner Turm.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Franz Kellner steckt fest – 30 Meter über dem Boden berühren nur seine Füße die raue Felswand. Sein Körper hängt regungslos im Sicherheitsgurt. Das Seil bewegt sich keinen Zentimeter mehr. Doch auf dem Prunner Turm – einem 35 Meter hohen Felsen im Landkreis Kelheim – naht bereits Hilfe: Zehn Mitglieder der Bergwacht sind schon hinauf geklettert. Der Erste steigt mit einem Seil im Gepäck den Felsen hinab und bindet es an einem Baum fest. Mit einem weiteren seilt sich Hans Stockbauer zu Franz Kellner hinab.
###### ################ ###### ### ###. ###### ### ### ## #### ### #### #####. ###### #########, ############ ### ######### #########, ### ##### ############## ###### ## ####### ########### ######## ##########, ## ### ### ######### ## ##########. ## #### ########### #### ###, ### ### ##### ## #### ######### ########## ####### ### ###### ###### ######. ##### #######, ### ##### ### „#####“ #######, ### ### ########## ##### ### „##### ####“ ## ###############. ######## ######## ## ##### ############# ## ### ##### ### ######. #### ####### #### ########## ### ##### ####### #########. ## ### #### ## #### ## ### #########. #### ######### ####### ####### #####.
### ##### #### #### #### ####### #### ########: ####### ### ########## ###### ######### ########### ####. ### #### ### #### ########. ########### ###### ### #### ## ### ######. #### ###### ### ####### ########### ###### ### ###### ## #######. ##### #######, ### ### ########## ## ########## ######## ### ### ######### ### ######### ######### ###, ###### ### #####. ### ### ### ####: ### ##### ####### ###### ### ############# ##### ### ### ########### ### ##### ##### ###### ######## ### ##########. ####### ### #### ####### ############.
### ############# ###### #### ### ### ####### #### #### ####### ####### ######: ### ###### ###### ## ####### ####, ### ## #### #######, ############. #### ######### ####### ### ####### ##### ###### ###### ### ### #############, ####### #########. ### ## ##### ##### ########## ###### ###### ## ### #### ### ###### ######, ### ### ####### ####, ### ## #############: „#########! “, ####### ## ### #####.
##### ##### ######## ######
###### ############ ### ### ########## ########## ### #### #### #### ###### ### ### ######### ### ###### ### #### ######### ### ### ######### ####### ### ###### ######-####. ## #### ### #########, #### ##### ######### ###### ########, #### ## ##### ###: „### ######### ##### ### ### ######## ## ########, ## ### ##########“, #### ##. ### ########### ### ### ################# ##### ##### ############ #### ##### ######### – ### ############# ###### ### ########### ####.
## ########### #### ### ### ######### ##########. #### ### ### ####### ######### #########, #### ### ######### ##### ######### ####, ####### ############. ### ###### ###### ########### ##### ####### ### #### ########## ### ##### ########## #### ########. ### #### ###### #### ######. ####### ### ######-##### ###### ### #### ####### ### ###### #### ##### #######.
### ######-#### ############ ### #### ########. ## ###### #### ### ###### ## ##### #### ## #####. „### ### #### #### ########-#######“, ####### #########. ###### ### ### ######### ### ########## ###### ## #### #########. ### ##### ### ########, #### ### ######### ##### ##### ### ## ### ###### ######## ###. ### ### ##### ############### ######## ###### ### ########## ### ##### ######## ### #### #### #####. ### ### ### ### ########## #### ############.
##### ########## ########## #### ### ############# ## ##### #######. #### ### ########## ### ### ##### ###### ### #### ### ### ##### ### ### ###### ######. ### ########## ##### ### #####, ########## ###### ### #### ##########. „## #### ######, #### #### ######### ######### ########. ## ##### ###, #### ## #########, ### ### ######## ######“, ####### ####### ###. ##### ##### ##### ### ##### ##### #### ### #######. ####### ##### #### ####, #### ########## ######### ####, #### #######.
### ##### #### ######### ## ### ##### ####### ### ####### ##### ## ####. ######### ### ### ########### ###### ### ## ### ######### ##########. ##### ### ### ##### #### ### ##### ## ############### ## ### #### ### ############ ########. ### #### #### ############## #####, #### ################# ######### ### #### ######, ### #### #### #### ###### ######## ######## ####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.