Themenwoche Wettbewerb gegen den Leerstand
Durch eine Gründerinitiative soll neues Leben in die Kelheimer Altstadt kommen – mitmachen darf jeder.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Viele träumen vom eigenen Laden, aber es mangelt am Geld. In Kelheim können diese Menschen einen Laden nun beinahe umsonst bekommen – nur mit einer guten Idee. Mit einem Gründerwettbewerb versucht die Kreisstadt kreative Geschäftsgründer in die Innenstadt zu holen und damit etwas gegen den Leerstand zu tun.
##### ### ##### „##### #### ####### #### ## ######## ##########“ ####### ### #################### ####### ####### #. #. ### ### ### ########## ######## ### ######## ######## #### ###################. ### #### ######## ### ##### ###, #### ##### ##### ### ####################, „#### ### ##### ## ## ###### ######## #########“. ## ###### ### ########## ###################### – ### ########## #### ###### ### ############ –, ### ############### ##### ### ########, ######### ### ##############, ##############, ################### #### #### ### ########## #####- ### ################## ### ## ####. „###### ######## ##### ##############“, #### #####. ### ######## ########## ### ########### #####, #### ### ########### ### ####### #######, ###### ########: „## ####### ### ############# ##### – ####### ### ### ###### #### #### #####-##### –, ##### ########### ##### ###### ### ###### #######, ########## #######, ### ### ####### ## ### #### ###### ##### #############, ### ### ####-### ##########.“
############### ### #### ######### – #####. „## ##### ####### ### ### ####“, #### ############### ####### ########. ### ##### ### ######### ###### ### ###### ##### ### ### ####### ########### ######. „### ######### #### ##### ############# ###### ########, ### ######### ## ### ######## ###### ### ##### ####### ###### ### ## ###### #### ### ############# ### ####### ######## #### ################### ######### ###### – ### ### ### ##########“, #### ########. „#### ### #### ####### #### #### #### ### ############### ###, #### ###### ## ### ##### ####, ##### #### ########.“
########## ### #### #### #### ### ########## ####### ######### – „## ### #### ########“, #### ########, „### ###### #### ## ##### ###### ######.“ #### ########### #### #### ### #### ######### ### ######## ######### ### ######## ############, ##### ############ #########, ############## ######### ### ######### #### ##### ### ######## #######. #### ############# #### ## ########## #####“, #### #####, „#### ### ####-### ### ########, ### ### #### ### ####### ########, ### ### #### ##### ###########.
############### ###### ####
####### #### ### ############### ## ### ####### ############## ####, ### ####### ### ### ############ ####. ### ######## ##### #### ######, #######, ##### #### ######-#####-###### ########. ######### #### #####, #### ####### ###### ### ## ######## #### #####. ### ################## ###### ### ### ###### ##### ############## ######## – ### ###-####### ##### #### ##### #### – ## ##### ######## ### ########## ##############.
„#### ######## ### ###### ###### ### ##### #####“, #### #####, „#### ### ###### ### ########, #### ### ########### ##### ##### ###, #### ### ####### ### ####### ### #### ######## ### #### ############ ####### ###.“ (##)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.