Umbenennung Wilhelm-Schefbeck-Straße ist Geschichte
Die neuen Straßennamensschilder sind mittlerweile montiert - doch die alten bleiben noch eine geraume Zeit stehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim. Die Wilhelm-Schefbeck-Straße gibt es in Kelheim nicht mehr. Laut WTK-Beschluss vom 5. Mai 2015 und Stadtrats-Beschluss vom 29. September.2015 wurde laut Mitteilung der Stadt aufgrund der nationalsozialistischen Vergangenheit von Wilhelm Schefbeck ein neuer Name für die nach ihm benannte Straße gesucht. Die Anwohner der ehemaligen Wilhelm-Schefbeck-Straße sind ab sofort in der Maria-Fels-Straße gemeldet, sie wurde um die Hausnummern 20 bis 36 erweitert. Nun haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die neuen Straßennamensschilder montiert, die Hausschilder sind den Hauseigentümern mit der Bitte um die zeitnahe Montage per Post zugestellt worden.
####### ######## ### ####### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.