Vereine Riedenburg Der Touristikverein ist gerettet
Katrin Krieger übernimmt den Vorsitz und eine Auflösung ist somit abgewendet. Sie ist die Stimme der Riedenburger Vermieter.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Riedenburg.Das drohende Ende eines 130 Jahre alten Vereins ist abgewendet. Zwölf von aktuell gut 100 Mitgliedern des Touristikvereins Riedenburgs wählten einen neuen Vorstand. Sandra Schmid, seit der gescheiterten Neuwahl im März als kommissarische Vorsitzende tätig, legte ihr Amt in die Hände von Katrin Krieger. Deren bisherigen Platz als Stellvertreterin nimmt für die nächsten drei Jahre die CSU-Stadträtin und Kulturbeauftragte Karin Dachs ein. Sie war zuvor als neuestes Mitglied begrüßt worden.
„### ##### #########, ####### ### #######, #### ### ###### #### ##### #######“, ####### ##### ########### ## ##### ### ##### ### ########### ####### ### ###### ### ############. ### #############, #### ## ### ##### ### ######### ### ####### ###### ####, ### ##### ########## #########.
####### #######, ## ### ### ##### ###### ########, #### ### #### ## #######. „##### ####### ###### ### ### ########### ######-######. ### #####-######, ### ##### ### ##### #######, ### ############. #### ## ### #######, #### ### ################ ### ### ######### #### ###### #####. ### ###### ##### ####### ### ### ## ### ## ####### ### ###########.“
## ######## ### ####### ####### ##### ###, ### #### #### #### ###################### ######### – ### ##### #### ### ### ##########. ## ##### ####### ############### ######## ######### ### ########## ## #########, ##### ### ########### ## ########### ###################. ### ### ######## ### ###### ##### ##### ###: ##### ## ### ############# ### ## ######## ############ – ### ######## ############ ########, ### ########### ########## #### ##########.
#### ### ### ############## ########## ########## ##### ##### #####. ##### ########### ###### ### ############# ##, ### ##### #### ### ######## ### ########### ### ##### ####### ########### ####. „### ######## ### ###### ## ### #########“, ########### ### ######### ### ########### ## ### ###############, ### ##### ## ############. ### ############### ### ### ############### ##### ########### ############## ### ######### #############.
### ##### #### ##### ### ####### ### ### ########## ### #######, ########### ###########. ##### ##### ##### ##, ### #### ##### #####- ### ################ ## ### ############ ###### ############ ### ### ####### ##############. #### ############# ##### ############ ### ######## ############ ######, ## ### ####. „### #### ### ### ##################, ### ############## #### #############, ## #### #### ###“, ###### ##### #### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.