Wahlen Lösch will Bürgermeister bleiben
Die CSU Riedenburg schickt den amtierenden Rathauschef 2020 wieder ins Rennen. Er möchte ein Zukunftsprogramm umsetzen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Riedenburg.„Ich möchte Bürgermeister von Riedenburg bleiben und ich habe noch viel vor“, bekräftigt der amtierende Rathauschef, Siegfried Lösch, vor dem voll besetzten Saal im Gasthof Schwan. Bei der Aufstellungsversammlung am Freitagabend votierten die Wahlberechtigten mit überwältigender Mehrheit für den 41-jährigen Haidhofer, der sagt, er sehe seine Lebensaufgabe darin, als Bürgermeister die Großgemeinde und ihre Bürger voranzubringen.
##### ####### ############# ############ ################ ### ################# ###### #####, ####### #####, ### ##################### ### ############ ###########, ### ### ###################### ####### #####, ### #### #########, ### ### ############## ######### ##### ### ############# ## #######. ############# ## #### ### ## ### ### ###-#################### ##### #### ### ### ###-############ ######### ##########.
#### ##### ### #### ###### ######### ####################### ## ### ############ #####:
##### ####### ### ################ ##### ### ##### „##########-#### #### – ####“ ###. ########### ####### ######### ### ### ### ### ### ###-######## ##### ##### #########. ## ### ############### #### ##### ###### ###### ######## ### ###### ############# ### ### ### #####- ### ######### ####### – ### ##########. „#### ####### ########### ### ### ######## ### ################, ## ### ### ######### ### ############ #### ##### ####### ### ###### ###### ############.“
## ####### ##### ###### ### ####### ############## ###, ### ################ ######### #### ### ### ### ######## ###### #####. ##### #### ######## ###### ####### #####, #### ## ### ######## ##### ###### ####### ############### ######## ### ### ##### ######## ######. ############ ###### ##### ### ############## ### ########### ######## ### ####### ##### ##### ########## ### ######## ### ####### ### ###### ### ##### ############# ## ### ####### ###############: „### ### ### ################ ### ## ##### #### ## ##### ########### ############. ### ### #### ## ####### ### ######## ### #######, ### ########## ######### ######. ### #### ### ### ####### #### ####################.“
#####, ### ## ###### ######### #####, ##### ### ############## ### #####- ### ############ ##### ################ ### ### ######## ### ### ########. ### ##### ########### ########## ##### #### ### ##### ### ################### ### ##### ##-########### ###########.
##### #### ## ### ############ ## ##### ####### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.