Für 2022 sind zwei Kabarett-Höhepunkte des Musik- und Kulturfördervereins Rohr im Gasthof Sixt geplant.
Alexandra Schmid ist neue Chefin des des Hallertauer Reit-und Fahrvereins
Schüler der Grundschule Rohr und der Prälat-Michael-Thaller-Schule nahmen auch heuer am Malwettbewerb „jugend creativ“ teil.
Das Kirchen-Erlebnis „Musica Sacra“ in der Rohrer Abteikirche präsentierte eine Vielzahl an engagierten Instrumentalisten.
Am 11. Juni kommt der regionale Künstler und Musik-Kabarettist mit seinem Programm „Des bressiert ned“ in den Gasthof Sixt.
Bei den Sanierungsarbeiten in Rohr sollte die alte Verkabelung auf den neuesten technischen Stand gebracht werden.
Junge Gymnasiasten wurden in die Welt der Bücher entführt.
Am Samstag fand in Rohr das Floriansfest der Feuerwehren der Marktgemeinde statt. Pfarrer Michael Rink hielt die Predigt.
Die AELF organisiert mit Fem4Forest eine kostenlose Veranstaltung für Waldbesitzerinnen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Damit gibt es bei den Rohrer Schützen auch einen Wechsel in der Position des am längsten regierenden Schützenkönigs
Interessierte Wasserratten können Saisonkarten schon erwerben. Das neue Kinderbecken wird am 28. Mai eingeweiht.
Die Mitglieder waren einen Tag lang in der Gemeinde Rohr unterwegs. Mit Erfolg.
In der Sitzung des Rohrer Gemeinderats wurden wieder viele Themen vorgestellt, größter Posten ist der Kauf von Rohbauland.
32 Meter war der Baum hoch, den die Helfer auf dem Rohrer Kirchplatz in die Senkrechte brachten.
In der Abteikirche wird am 7. Mai die Konzertreihe „Musica Sacra“ mit dem Programm „Concerto da Chiesa“ fortgesetzt.
Die Feuerwehren Oberbuch und Obereulenbach schickten zehn ihrer Kameraden zu den Prüfungen, alle bestanden.
Der Hallertauer Reit-und Fahrverein Rohr veranstaltete am Wochenende ein Turnierreiten und einen traditionellen Osterritt.
Aus Liebe zog Raphael zu seiner Julia in die Einöde bei Rohr. Mit Leidenschaft machen sie dort jetzt ihren Wald fit.
34 Teilnehmer aus dem Trachtengau Niederbayern nahmen vom Freitag bis Sonntag am Vortänzerlehrgang im Volkstanz teil.
Bei der Mitgliederversammlung in Rottenburg wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Seit 2009 hielt die KSV Rohr die Sitzungen im Wirtshaus „Zum Hahn“. Zukünftig wird sich im Gasthof Sixt getroffen.
Rupert Gruber aus Rohr bringt bei sich Wald, Feld und Jagd unter einen Hut. Das ginge überall im Privatwald, sagt er.
Die Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums Rohr veranstalteten einen musischen Abend.
In der Grundschule Rohr wurde ein Friedensgebet gesprochen. Ein Fallschirm in blau/gelb symbolisierte die ukrainische Flagge.
Die Bendedictus-Bücherei Rohr hat an die Kindergarten-Gruppen St. Elisabeth über 100 Lesestart-Sets überreicht.
Interessierte Schüler und Eltern durften am Tag der offenen Tür am Johannes-Nepomuk-Gymnasium Rohr hineinschnuppern.
Inhaber der Rohrer Firma, Max Ehner, überreichte 2500 Euro an den Vorsitzenden Franz-Josef Helmig.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine beschäftigt auch die Rohrer Bücherei. Zu finden sind hier Themen-Specials.
Der Markt legt gesteigertes Augenmerk auf Familien und kümmert sich um die Kinderbetreuung. Die Zahlen sehen weiter gut aus.
Die Meditation der Rohrer Schulgemeinschaft stellte ein Hungertuch dar. Dies ließ sich mit dem Ukraine-Krieg verknüpfen.