Aktion Grundschüler beten für den Frieden
In der Grundschule Rohr wurde ein Friedensgebet gesprochen. Ein Fallschirm in blau/gelb symbolisierte die ukrainische Flagge.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rohr.Die Grundschule Rohr lud auf Initiative der Religionslehrerinnen Christiane Atzenbeck und Christine Weber alle Klassen mit ihren Lehrkräften zum gemeinsamen Friedensgebet am vorletzten Schultag auf den Pausenhof ein. Den Kindern sollte die Möglichkeit gegeben werden, mit ihren Liedern, Gebeten und Fürbitten aktiv ihre Friedenswünsche zum Ausdruck zu bringen. In den Tagen zuvor waren im Unterricht schon gemeinsame Lieder mit Gitarrenbegleitung von Christine Weber und Carolin Janker einstudiert worden. Ebenso haben die Grundschüler Friedenstauben nach Vorlage von Pablo Picasso gestaltet und die Fenster im Schulhaus damit dekoriert. In Anlehnung an die ukrainische Flagge war auf dem Schulhof ein blauer Fallschirm ausgebreitet, um den sich die Schulfamilie als Symbol der Einheit im Kreis herum aufgestellt hatte. Kinder der vierten Klasse legten darauf gelbe Sterne ab, auf denen in den ganz vielen verschiedenen Sprachen das Wort „Frieden“ stand. Ihren Mitschülern lasen sie ihren jeweiligen Stern vor und erläuterten, um welche Sprache es sich handelte.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.