Tourismus Bundesstiftung kann Schießplatz erhalten
Haushaltsausschuss des Bundestags in Berlin gibt grünes Licht für Neunutzung des Platzes bei Siegenburg
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Siegenburg.„Die Entscheidung ist endlich da. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat den Zuschlag für das Gelände des ehemaligen Luft-Boden-Schießplatz Siegenburg erhalten“, teilte CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner am Mittwochnachmittag mit. Am Mittwoch habe der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags zugestimmt, das 291 Hektar große Gelände von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) auf die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu übertragen. Diese muss nun noch erklären, ob und wann sie das Geschenk annimmt.
„## ##### #### ####, #### ### ########## ## ######### ### ### ########### #####, ##### ### ### ######### ### ### ####### ### ######## ###### ############## ######. ### ### ### ###### ##### ############## ### ########“, #### #### ### ############ ############# ##. ###### ###########. ######### ### ##### ########### ## ### ######### ### ############, ### ###########, ### ######## ### ### ################ ###### ##### ### ##. ########### #### #########, #### ### ######### ####### ### ########## ### ############# ############### ####### ###### ####.
„### ###### ### ######## ## ### ###### ## ### ######## ###### ### ##### #### ### ### ########### ##### ### ####-#####-########### ############ ## ######, ##### ### ### ####### ### ### ########### #########“ #### ###################### #####. „### ###### ##### ########, ### ####### ## ###########, #### ### ##### ########## #### ########### ### ################# ## ### ###### ####### ####“, ####### ############# ##. ########### ############. (##/##)
####### ######### ### ########## ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.