Bürgerinitiative „Unsere vorletzte Forderung ist erfüllt“
Die BI Siegenburg will jetzt noch die Altlastensanierung des neuen Schutzgebiets „Bombodrom“ kritisch verfolgen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Siegenburg.Auf positive Reaktionen stößt die nunmehr vollzogene Ausweisung des ehemaligen „Bombodroms“ bei Siegenburg zu einem Naturschutzgebiet. So sieht die Siegenburger Bürgerinitiative (BI) gegen den Fluglärm ihre „vorletzte Forderung“ erfüllt, wie BI-Vorsitzender Wolfdietrich M. Rading in einer Pressemitteilung schreibt: Die militärische Nutzung des Geländes als Luft-Boden-Schießplatz gehöre der Vergangenheit an. Und dass das Areal stattdessen jetzt unter Naturschutz steht, sei die einzig logische Schlussfolgerung im Hinblick auf den Schutz der Trinkwasservorräte. Aus dem Dürnbucher Forst, zu dem das Bombodrom gehört, werden nach seinen Angaben „über 40000 Haushalte mit Trinkwasser versorgt“.
#### ### ######### ### ############, ##### ###### ################## ### ###################### ############ #####, ##### ###### ###, #### #### „######## ######### ### ############## ######## ######“ #######. „#### #### ### ## #######, ### ################# #### ### ######## ## ######, ###### #### ### ### ########### ######### ###. ####### #### ###### ### ################## #### ### ### ### ######### ################, ## ### ########### ## ########.“
#### ### ######### ######## ##### ### #### ################# – ### ##. ## ############ – ### #### ################# ### „########## ### ### #####- ### ############ ## #### ######“, ######## ### ################: „##### ########## ######## ###### #### ############ ### ######### ##### ############## ######### ### ############ ##################“; ## ######### ### ### „### ####### ############# ## ### ###########, ##### ### ##### ########## ### ### ######### ########## ### ######### ##. ###### ###########“.
######### ##### ### ###### ### „ ### ########## #####- ### ###############“. ### ##### ##### ### ####### ### ###################### ##. ###### ######: „### ####### #### ### ################# ### ########### ### ###### ### ######### ###### ### ## ### ######### ### ##### ### ### ######### ### ############# ###########“, ####### ### ######-#########.
####### ##### #### ## ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.