Wirtschaft Spatenstich für gläsernes Bürogebäude
Die U.S.I. Deutschland GmbH kehrt Bad Abbach den Rücken und baut einen neuen Firmensitz im Kelheimer Gewerbegebiet Heidäcker.

Kelheim.Trotz kühlem, windigem Wetter war die Stimmung im neuen Kelheimer Gewerbegebiet „Heidäcker“ bestens. Die Freude war Unternehmer Josef Meier beim Spatenstich für seinen neuen Firmensitz ebenso anzusehen wie Bürgermeister Horst Hartmann und den weiteren Gästen. Mit dem Neubau verlagert Josef Meier seine Vertriebsfirma für Lackieranlagen von Bad Abbach nach Kelheim. In Bad Abbach zog er bezüglich einer im Gewerbegebiet Lengfeld einmal ins Auge gefassten Ansiedlung „die Reißleine“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
##### ######### #### ######## ######## #### ###################. ### ### ############# #### ### #### ###### #######. ### ####### ### ################# #### ############### ##### ####### #### ########### ### ############# ###### #####, #### „### ##################### ##### ############ ########## ####### ######“.
########### ### ################ ###########
### ### ####### ### #### ###### ## ############# ######## ########## #######. ### ########### ### #### #### ### ### ########### ##### ############# #######. ### ########### #### ### ################ ###########. #### ##### ##### #### ### ################## ########. ### ###### ########## ### #### ### ####### ## ##### ####### ############# ######### ######, ## ##### #######.
## ####### „##### ###########“
#### #### ##### ### ##### ### ######, #### ### ######### ####### ###### ### ##### #.#.#. ### ### ########## ## ### ########## ####. ## ####### #### ### ###### ####### ## „##### ########“. ########### ##### ##### #### #### ###### „##### ###########“. ### ##### ###### ### ##### #### ############# ## ############# „#########“, ### ## ### ####### ######## ### ######## #######
#####.
#### ##### #.#.#. ### ############### ########### ### ########### ### #### ##########, ### ### ### ########### ### ############### ####### ####, #########. #### ### ###### #### ### #### ### ########### ### #### ####### ### ### ###### ## ### ######. #### ###### #### ####### ## ############### ######### ### ###########, ########## ### ### ####### ## ###### ### ### ########## ############## ### ### ##### ############# ## ###### ########.
„############## ### #### ####“
#.#.#. ### ### ### ######### ### #### & ##. ## ##############, ##### ########## ##### ##### ###. ## ### ################ ### #.#.#. ########### #### ####### ### ####### ### ############## ### ### #############-####### ### ### ############# ####### ### ###############, ### ######## ### ### ####### ### ## ####### ########### ##############. #### ###### ####### ####### ### ######## ## ###########, ########## ### ### #######. ## ####### „##### ###### ########## ######“ ### ##### ### ####, ## ####### ### ############ #########-###### ## #######.
####### ####### ### ########### ### ### ############ ### ### ####. ### ########## #### #### ### ##### ## ############ ######### ######. #### ########### ##### ### #### ### ####### ## ### ########### ###### ############## ################. ## ########### ######## ###### ### #### ## ### ###### „####### ### ### ##### ######“. ### ############# ### ####### ##############, #### ### ############# ######. „#### ######## #### ### ############## ### #### ##### ####“, #### ## #######.
####### ######## ### ### ###### ####### ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.