Die Geflügelpest-Schutzmaßnahmen in Teilen des Landkreises Kelheim sind ab Samstag, 25. März, aufgehoben. Das teilte das...
Eine neue Grundausbildung ist im März beim Technischen Hilfswerk Kelheim gestartet. Ortsbeauftragter Markus Hofer erklärt...
„Deing brennt“ – unter diesem Motto feiert die Teugner Feuerwehr heuer vom 7. bis 10. Juli ihr...
Die Gemeinde Teugn wird rund 60 Hektar ihrer Fläche als Potenzialfläche für Windenergie melden. In einer intensiven...
Der Satzungsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans für das Misch- und Gewerbegebiet „Handwerkerhof Teugn West...
Ein Kelheimer Senior ist sauer über die Terminvereinbarung vor dem Rathausgang. Wir fragten nach dem Grund – und...
Die Dorfplatzgestaltung, altersgerechtes Wohnen und fehlende Bürgersteige stehen heuer auf der Agenda. Die Feuerwehr hat...
Endlich wieder ein waschechter Faschingsauftakt in Teugn. Noch dazu einer mit einem ganz besonderen und zu Herzen gehenden...
1731 Bürgerinnen und Bürger hat Teugn aktuell. Was hier alles geboten ist, wurde bei einem Informationsabend für Neubürger...
Der neue „Handwerkerhof“ in Teugn ist einen Schritt weiter: Mit einigen Anpassungen ist im zugehörigen...
Ein Gutschein für den Kino-Besuch zu zweit lohnt die Mühen von Teugns erfolgreichsten Schulabsolventinnen und -absolventen.
Im Baustellenbereich der A93 bei Bad Abbach (Landkreis Kelheim) ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem Unfall gekommen....
Springreiten kennt jeder, Pferderennen und Dressurreiten auch, aber die wenigsten Menschen haben schon einmal etwas vom...
Der Busverkehr zwischen den Ortsteilen von Bad Abbach und Teugn wird individuell und umfangreich.
Erstmals nach der Pandemie lud die Faschingsgesellschaft wieder zu einer Veranstaltung.
SG Adlhausen/Langquaid II siegt mit 4:1 gegen SG Großmuß/Hausen. Dem Verlierer bleiben ein Traumtor und eine weitere Chance.
Ein Windkümmerer soll ausloten, ob in Teugn ein Windrad sinnvoll ist. Der Bürgermeister befürchtet Unfrieden im Dorf.
Der Rufbus wird eingeführt. Gemeinden entscheiden, ob die große Version mit 150 Haltepunkten in allen Ortsteilen kommt.
Die Mädchen und Jungen aus der Pfarrgemeinde Teugn, Lengfeld und Alkofen gingen erstmals zum Tisch des Herrn.
Bei den Hausnummern herrscht bunte Vielfalt. Vorgeschrieben sind in Teugn aber eigentlich die traditionellen blauen Schilder.
An der Grundschule Teugn ist Bücherwoche. Auch die Eltern engagierten sich.
Ein 17-Jähriger feierte Freitagabend in Teugn. Für die Zeit nach Mitternacht fehlt ihm jegliche Erinnerung.
Thomas Falk und Henry Künzl boten im Übungsraum des Kampfkunstvereins Budokan Saal ein sicheres Repertoire.
Der Teugner Gemeinderat diskutierte über die Verkehrsführung am Kreutweg. Auch die Bürgersteige im Ort waren Thema.
Marianne Weck und Albert Dorsch fertigten vor 40 Jahren die Möbel fürs Teugner Sitzungszimmer und renovierten sie jetzt.
Die Teugner Grundschule zeigt sich begeistert von den vielfältigen Medien. Sie haben nun digitale Tafeln, W-Lan und Tablets.
Ein Gewerbegebiet der Gebrüder Hammerl muss sich dem Handwerkerhof der Gemeinde unterordnen.
Brot und Semmeln werden im Kreis Kelheim trotz Ukraine-Krieg nicht knapp. Aber ihr Preis könnte sich fast verdoppeln.
Der Haushaltsplan steht, bei der Feuerwehr soll ein der neue Bauhof entstehen, die Räte möchten besser informiert werden.
Das Training für „etwas Ältere“ beim Budokan findet am 17. März unter Anleitung lizenzierter Budolehrer statt.