Fasching 22 Jahre närrische Heiterkeit in Teugn
Am Samstag sorgte die Faschingsgesellschaft „Teugonia Teugn“ für super Stimmung in der fast ausverkauften Mehrzweckhalle.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Teugn.Längst ist sie traditionell und legendär, die „Deingner Prunksitzung“. Da kommen die Leut aus nah und fern um dabei zu sein wenn es wieder heißt: „Deing wias spinnt und lacht“. „In den vergangenen 22 Jahren gab’s viel Freude, viele schlaflose Nächte, viele Trainingseinheiten und auch manch Tränlein ist geflossen“, blickte Teugonia-Präsidentin Ute Geitner bei der Prunksitzung am Samstag in der Mehrzweckhalle zurück. Freundschaften mit anderen Faschingsgesellschaften seien entstanden und gewachsen. Und Geitner gab sich zuversichtlich: „Weil’s so schön war, schaffen wir auch die nächsten 22 Jahre“.
######### ### ### ###########
############ ##### ######### ####### ### ######### ### ###### ### ### ########### ######. ##### ##### ##### ###### ### „##############“ ### „######“ ### ######## ############### ### ##### #######. ## ##### #### ### ### ### ########### ### ##### ### ########## ### #### ########## ###############. „#### #### ### #’#######, ### ####’# ##### #####“, #### ######### ####. #### ## ### ########### #### ######## #### ###### ######### ######, ############# ## ######. ### „##################### ######## #####“ ##### #########. #### ##### ###### ### ### ### „######“ ## ### ####### ######.
####, ###### ### ######## ######### „######## #####!!“
############# ####### ########### ###### ## ###### ########## #####. ## ######: ## ### „########“ ###’# „######, #######, ###############, ### ### ###### ####### ######’“. ### ###### #### ##### #############-##### ##### ###### #######. ## ### ############ ####### ###### ###########: „#### #### ### ## #### ##### ########, ######## #### ####, ######## ######“. #### ##### ############# ######### ####, ### ### ###### ##### „## ######### #### ## ####, #### ### ###### ##### #### #### ### ######### ###“, #### #########.
### ###### ########, ###### ######## ### ####### ############ #### #### #### „### ##### ###### ### ### ####: „##### # ## ##### #### #### ### ### ####### ##### #### ###### ############# ######?‘“.
######## #### ## ## ######## „############, ### „#####“ ##### #### ## ######## ########.
##### ########### ### ############# ######### ##### ##### ############ ### ####################### ###########, ###### ###########. ### ##### ##### ###### ## ##### #’####, ##### ######. ########## ####### #. ###### ### ##### ######## #. ####### ####### #### ## #############. ##### ###### ######### ## #########, ################ ### #############.
#### ### ##### ### ### ###### #####, ######### ### ############, ##### ###### ### ######.
##### ##### #####
„## #####“, ###### #####, ######## ######## ###### ### ###### ######## ## ### #########. #### ### ## ######## ######, ### #####, „### ####, #### ######### ####“. ######### ########## ## ### ############ ##### ############## ##################. ### ######### ######’#, ############### ### ##### ########## ###### ##### ### #### ### ### ##### #########. #### ### ######## ### ####### ##### ###### ####### ####### ### ####. ##### ############ ##### „###### ########“, #### ##, ######## ### ### ###### #### ############### „## ####’# ##### ######### ### ######## ### ################“. #### ### ######## ### ########### ###### #### ###### ##################. ################ ### ### ######### ########### ####### „############“ ######### ### #############- ############### #######-######.
##### ########## ######## ###### #### ### ##### ### ####### ############ ##########. ############ ###### „## #####“ #### ### ### ### ##### ##### ############### ####### ### ### „##### #####“ ### ### ######## ### ######## #########.
### ## ### ###### ############# #### ### ############# ##### ######## #####.
##### ### ### ############ ### ######## ########## ##### ### „########“ ### ######### ########### ## ### ######## #### ######### #### ###### #######.
##### ### ###### ###### ########## ### ######## ### ##### ############ ### ##### #### ### ##### ### ### ####### #############; ## ##. ###### ###### ## ### ############## ##### ### „(####) ############-####-#####“ #####. ###### #### ## ## ## ### ## ### ##########
#### ######## ### ##### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.