Fasching So wird der Krapfen perfekt
Bäckermeister Stefan Kiendl aus Teugn kennt die Geheimnisse des Hefegebäcks - und die Sorgen und Nöte seiner Innungskollegen.
Teugn.Fluffig muss er sein, goldbraun mit dem unverkennbar weißen Ring. Die Füllung darf nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig sein. Der Krapfen gehört zur Faschingszeit einfach dazu. Schon Wochen vor den närrischen Tagen füllen sich die Auslagen der Bäckereien mit den unterschiedlichsten Variationen des Hefegebäcks. Doch auch der klassische Krapfen darf dabei nicht fehlen. Auf den setzt Bäckermeister Stefan Kiendl aus Teugn.
### ###### ### ### ####### ### ################## ######. ##### ### ## ##### #### ### ###### #######, ### ##### #### #### ####### ##########. „#### ### ######### ### ##“, #### ## - #### #### ### ##### ## #### ###, ### ## ### #############. #### ######## ### ### ##-###### ########### ### ############ ##########-#######. ## ##### ### ###### ###### ######## ### ####, ## ## ## ############## ####, ####### ########## ############, ##### ####### ### ######### ###### ### ################# ##########.
######-########## ### ###############
#### ##### ### ### ##### ###### ######## ######-##########. ### ##### ######-###### ### ## #### ##### ### „#######“ ###### ##### #### #########. „###### ### ### ######## ###### ### ### ######### ##############“, #### ######. ## ##### ### ### ########## ### ########### ######## ### ### ###### ### ##### ### #########, #### ### ##### ##### ########## ###### #### #### ### ######## ##### ### ### ######## ### ######## #####. ######### ##### #### ###### ### ######### ## ########, ## #### ##### ##### ## ######### ### ##### ######## ########## ## ##########.
#### #### ###### ####### ### ### ############ ###### ### ### #### #### ### #########. #### ########: „### ######## #### ### ##### ## ##### ######, ##### #### ## ######“, ##### ######, ### ### #### ### ## #### ###### ####### ##### ##### ### ### ##### #####. ###### ###### ### #### ### ##### ##### #########, „##### ### #### ##### #### #####“.

### ######## ###### ### ### ###############, ### ## ### ####### ## ######### #### ## ###########. ##### ###### ########## ############ ## ### ######### ## ### ###########. „#### ###### ######.“ ### ############### ##### ## ### ####### ######### ### #####. ###### #### #### ###### ### ##### ### ######################, ######-######### ######### ## ###### ######## ### ####, ### ####### ### ###########. ### ### ###### ###### ####### ## # ###, ######## ##### ## ###### ## ## ###. „## #### ##### ############ ##### ####“, #### ##.
###### ########### ## ### „############“
########### #### ## ### ### ######## ###### ## ### #####- ### ###############, ## ### ## ############# ###### ####### ######. #### ###### ### ## ### „############“, ### ###### ### ####### ### ##### ############# #####. #### ######### ### ## #### ### ## ####### ################ ###### ########### ### ### ##########, ### ### #### #### ##### ###### #### ######## ######.
### ### ##-######## ### ##### #### ####, #### ## ###### ### ## ### ########## ###### ########## ### ###### ###### ###### ####. ###### ###### ######## ### ######## ######## ### ###### ##### ##########. „### ######## ### ######## ### ### ### #######“, #### ### ######.

## ###### ## ######, #### ### ### ######-##### ##### ### ######### ######### ######. „### #### ### ######## ###### ######, ### ### #################, ### #### ### ########### #### ### #### ####### ####“, ##### ## ###### ######## ###. ## ### ########### ###### #### ## ##### #### ######## ### ######### ###########, ### ######## ### ###### #### ##########. ### ############# ### ###### ##### ####### ### ########### ###### ### #### ####### ############ ### ####. „### ##### #### ### ### #### ########### ### ##### ###“, #### ######, ####### ### #### ### ### ####### ####### ### ### #### ########.
### ### ########## ########, #### ### ###### ### ### ####### ### ##### ### #### ######, #### ### ###### ### #### ######. „## ##### ### ####### #### ##### ## #### #### ###.“ #### #### ## ## ### ##### ###. #### #### ### #### ####### ###### ### ### ##### #####, #### #### ###### #### ### ### ##### ##### ### #### ###### ### ####. ### ################# ##### ##### ######.

#### ######### #### ## ### ##### #######, #### ###### ### ########## ###### ## ######, ### ############# ############ ########. ###### ### ###### #### ####################### ## ########## #####. #### #### ### ###### ######### #### ### ### ### ########### ######, ### ### ### ## ### ######## ##### ### ####, #### ###### ###### ### ######## ### ####### ### ####### ### ###### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.