Fasching Teugonia stürmt das Bürgermeister-Büro
Gemeindeoberhaupt Jackermeier fordert Präsidentin Geitner zum Wettessen auf, wofür er Brötchen in Schlüsselform backen ließ.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Teugn. Die Teugonia feierte am Samstag den Faschingsanfang, auf den man sich seit Monaten freute. Um 17 Uhr stürmten 60 maskierte Teugonianer das Büro von Bürgermeister Manfred Jackermeier, um von ihm den Rathausschlüssel zu fordern. „Jetzt regieren wir in Deing, denn die Deingerer sollen vom Fasching begeistert sein!“, so Präsidentin Ute Geitner. Aber Gemeindeoberhaupt Jackermeier räumte nicht so einfach das Feld und forderte die Präsidentin zum Wettessen auf. Für jeden Maschkerer hatte er Brötchen in Form von Schlüsseln backen lassen. Da die Teugonia und die Gemeinde Teugn ja gute Freunde wären, rückte er den Schlüssel dann doch heraus und alle riefen gemeinsam „Teugonia-Helau“. Danach trafen sich alle im Radlerhäusl, in dem schon ein selbst gemachtes Buffet wartete. „Nach dem Essen feiern wir noch ein bisschen!“, verriet Vize-Präsidentin Manu Dorsch.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.