Eine neue Grundausbildung ist im März beim Technischen Hilfswerk Kelheim gestartet. Ortsbeauftragter Markus Hofer erklärt...
Harald Hillebrand will den Abensberger Bürgermeister Uwe Brandl beerben. Hillebrand sagt: „Im konstruktiven...
Zwei Kelheimer Immobilien-Experten sprechen über Preisentwicklung, neue Chancen und Risiken und die Wiederentdeckung der...
Vor einem Jahr kamen in dem kleinen Ort bei Wildenberg die ersten Geflüchteten aus der Ukraine an. Viele sind...
Nach über 25-jähriger Tätigkeit als Feuerwehrvorsitzender stellte sich Winfried Roßbauer nicht mehr zur Wahl. Als sein...
Aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit wurden vor kurzem das Wildenberger Rathaus wie auch die Grundschule Pürkwang...
Ein Kelheimer Senior ist sauer über die Terminvereinbarung vor dem Rathausgang. Wir fragten nach dem Grund – und...
Nach dem Brand in Wildenberg im Landkreis Kelheim am Neujahrstag hatten Brandermittler der Kriminalpolizeiinspektion...
Auch an Tag 1 nach dem Großbrand in Wildenberg ist offen, wodurch die landwirtschaftliche Halle ein Raub der Flammen wurde.
Von einem Moment auf den nächsten wurde aus heiterer Neujahrsfeierlaune bitterer Ernst. Um 0.31 Uhr wählten Spaziergänger...
In der Silvesternacht, gegen 0.30 Uhr, brach in Wildenberg im Landkreis Kelheim ein Feuer aus. Ein landwirtschaftliches...
Die Energiekrise ist seit Monaten ein Thema. Im Wildenberger Gemeinderat ging es jetzt um einen möglichen Totalausfall...
Das Leben von Anton Mies begann vor fast einem Jahrhundert am 30. Mai 1924 in Schweinbach. Die Hundert voll zu machen hat...
Steffen Prase brennt für seine Ideen. Der leidenschaftliche Koch aus Wildenberg ist bekannt für seine ideenreiche und...
Heuer findet das erste Mal ein Martinsumzug fürs gesamte Dorf am 13. November ab 17 Uhr auf Initiative des Kinder- und...
Die Kläranlage in Wildenberg bewegt schon seit einigen Jahren die Gemüter. Jetzt regt sich wieder Unmut.
Das Schloss Wildenberg feiert am Samstag, 15. Oktober, zum 750-jährigen Bestehen ein großes Fest, einem Umzug mit...
Das Schloss Wildenberg feiert am 15. Oktober zum 750-jährigen Bestehen ein großes Fest mit Ehrengästen, einem Festzug...
Die Planungen an der Errichtung einer Kinderkrippe in den Räumen des gemeindlichen Kindergartens...
Es ist alljährlich eine der schönsten Aufgaben für Bürgermeister Winfried Roßbauer: die öffentliche Ehrung der...
Die Gemeinde hält für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bereit. Sogar für Erwachsene gibt...
Eine große Show mit viel PS und unbändiger Motorenkraft wird dem Publikum beim Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde der...
Russlands Krieg hat auch bei uns Entsetzen ebenso wie große Hilfsbereitschaft andererseits ausgelöst. Nach drei Monaten...
Die FF Wildenberg blickte in der Jahresversammlung auf 13 Einsätze zurück. Langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Die Schützengesellschaft St. Hubertus Pürkwang zeichnete in verschiedenen Klassen aus.
Dem 15-jährigen Sascha gelingt die Flucht aus der Ostukraine nach Irlach mit Hilfe von Familie Brixner.
Vierte Klasse der Grundschule Pürkwang freute sich über den interaktiven Unterricht im Wasserzweckverband Pattendorf.
Die Wildenberger Künstlerin Monique Sonnenschein organisierte ein Musikfest für die Hilfsaktion „Space-Eye“.
Vorstandsvorsitzender Kneißl und Vorstand Rebl überreichten an Walburga Kristlbauer eine Urkunde der IHK Niederbayern.
Kinder der Grundschule Pürkwang durften in der Mehrzweckhalle ein abwechslungsreiches Mitmach-Theater über Mozart erleben.