Hier finden Sie alle Artikel zu Gerichtsverhandlungen in Kelheim bzw. zu Verfahren an anderen Gerichten, an denen Menschen aus dem Landkreis Kelheim beteiligt sind.
Ist er ein Mörder oder nicht? Nach dem Freispruch eines 51-Jährigen ruft die Staatsanwaltschaft den Bundesgerichtshof an.
Stephan Balliet soll für den Rest seines Lebens hinter Gitter: Der Prozess um den Terror-Anschlag endet mit der Höchststrafe.
Ein 29-Jähriger versuchte, seinen Kopf vor dem Kelheimer Amtsgericht teils aus der Schlinge zu ziehen – klappte aber nicht.
Für rassistische Beschimpfungen und Körperverletzung in einer Kelheimer Kreisligapartie hatte die Richterin null Verständnis.
Ein 30-Jähriger griff 2019 einer Lehrerin aus dem Landkreis Kelheim beim Feiern unters Dirndl. Nun wurde er verurteilt.
Ein Student krachte im Januar beim Überholen einer Kolonne frontal in den Audi eines 83-Jährigen. Der überlebte nur knapp.
Ein Kumpel soll einen Einbrecher in Kelheim nochmal herausreißen. Der suchte nicht nur Geld, sondern war auf Zerstörungstrip.
Ein Mann aus dem südlichen Landkreis Kelheim schmäht die Justiz. Statt eines Haftbefehls ergeht vor Gericht ein Strafbefehl.
In der zweiten Welle tritt Birgit Eisvogel als Kelheims neue Amtsgerichtsdirektorin an - und muss erstmal Kollegen abtreten.
Eine Regensburgerin weigerte sich, für die Hilfe der Saaler Feuerwehr zu zahlen. Wir erklären, wer wann wofür zahlen muss.
Ein hartnäckiger Stalker aus dem Kreis Kelheim muss vorläufig nicht in die Psychiatrie – aber strenge Auflagen erfüllen.
Drei Kelheimer Landkreis-Bürger legten Widerspruch gegen Bußgelder ein – darunter ein Imbissbetreiber und ein Einzelhändler.
Mit nächtlichen Besuchen hat ein 33-Jähriger eine Frau im Kreis Kelheim terrorisiert. Verurteilt wird er wohl nicht.
Die Ex-Kassiererin des Kelheimer Feuerwehrvereins ist verurteilt. Jetzt will die Wehr ihr Geld zurück, doch das wird dauern.
Die Revision hat sich für einen 51-Jährigen aus Neustadt gelohnt. Das Landgericht Regensburg hob das ursprüngliche Urteil auf
Nach einem Strafprozess kämpfte eine Altenpflegerin aus dem Kreis Kelheim vor dem Verwaltungsgericht für ihr Berufsethos.
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat entschieden: Kirchdorfs Gemeindeoberhaupt wird aus dem Beamtenverhältnis entfernt.
Eine 31-Jährige aus dem Raum Kelheim klaute Pakete und nahm Briefsendungen mit nach Hause. Vor Gericht kam sie gut davon.
Ein 45-Jähriger aus dem Kreis Kelheim zog nach seiner Verurteilung mit einem Mitangeklagten vor den BGH. Einer hatte Glück.
35-Jähriger ging trotz Hausverbot Zocken. Als die Polizei anrückte, tickte er aus. Vor Gericht war Schluss mit Geldstrafen.
Ein Fan-Eklat bei einem Fußballspiel in Walkertshofen hat ein juristisches Nachspiel. Eine schnelle Nummer wird dies nicht.
Ein Anwohner will die Siegenburger Kirchenglocken zum Schweigen bringen. Nun gibt es eine erste Gerichts-Entscheidung.
Kurz vor seiner Verurteilung gesteht ein Mann aus dem Kreis Kelheim ein, dass er seinen dreiwöchigen Sohn misshandelt hat.
Schwerst misshandelt wurde ein Baby aus dem Kreis Kelheim. Nun brach der angeklagte Vater vor Gericht sein Schweigen.
Vom Konsum-Junkie bis zum Reichsbürger: Die Klientel zweier Kelheimer Beamtinnen ist bunt. Ab und an geht es ums Kindswohl.
Mit Brüchen und kurz vorm Verbluten kam ein Säugling aus dem Kreis Kelheim in die Klinik. Jetzt steht sein Vater vor Gericht.
Die Ex-Kassierin ist verurteilt. Der Strafprozess brachte dramatische Details, aber auch Versäumnisse des Vereins ans Licht.
Eine schwere Prügelei zwischen Vater, Söhnen und Vermieter in Abensberg mündete in einem hoch emotionalen Gerichtsprozess.
Um Löcher auf seinem Konto zu stopfen, brachte ein 30-Jähriger erst seinen Opa, dann eine 87-Jährige um ein Vermögen.
Das Regensburger Verwaltungsgericht soll einen Zwilling in Freyung bekommen. Das stößt im Kreis Kelheim auf Kritik.
Kelheims Amtsgerichtsdirektor blickt zurück auf 35 Jahre Justiz. In den vergangenen neun Jahren „menschelte“ es vor allem.
Nur durch Zufall wurde eine Brandstiftung in Kelheim im Keim erstickt. Ein 22-Jähriger zündete in einem Hausflur Öl an.
Alkohol und Frust ließen ein Brüderpaar in Rohr ausrasten: Davon war das Gericht überzeugt, trotz Erinnerungslücken der Opfer
Kaum war Sylvia Zorger neue Stellvertreterin in Kelheim, kam Corona. Kürzlich ging überraschend Amtsgerichtsdirektor Artinger
Mit geklauten Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis fuhr ein Mainburger „Bierholen“ – und durchbrach eine Polizeikontrolle.
Das Opfer empörte vor allem, wie der 19-jährige Bad Abbacher sie nach dem Sexualdelikt behandelte. Er wurde nun verurteilt.