Abiturientin Theresa Alkofer ist neue Gillamoos-Dirndlkönigin. Mit Schnelligkeit, Leidenschaft und vielen Fans gewinnt sie die Wahl vor Maria Ecker.
Am Gillamoos durchmachen und den Montag früh abbrechen – spitze! Das denken wohl zumindest einige Auswärtige und nennen das Ganze Königsdisziplin.
Auf dem Gillamoos haben sich die Parteien um die Maut-Pläne und den Fall Haderthauer gezofft. Dobrindt bleibt bei seinen Plänen jedoch standhaft.
Am Gillamoossamstag kam es auf und neben der Festwiese zu mehreren Körperverletzungen. Ein 39-jähriger Mann wurde bewusstlos geschlagen.
Daniel Schmitzer setzte sich gegen vier Kontrahenten in Abensberg durch und krönte sich zum dritten Hofbräu-Gillamoos-Kini – ein Ami wurde Zweiter.
Insbesondere Geflügel, Hasen und Meerschweinchen sind bei großen und kleinen Besuchern des Markts gefragt. Tierschützer üben allerdings Kritik.
Traditionell waren alle Parteien vertreten – zumindest in der Stadt. Und es ging hoch her, auch wenn in diesem Jahr mehr „Laufkundschaft“ kam.
Florian Pronold und Thorsten Schäfer-Gümbel kritisieren Mautpläne der CSU. Die SPD schmäht Verkehrsminister Dobrindt als „politischen Geisterfahrer“.
Boxfit Regensburg siegt am Gillamoos gegen Weißenburg. Trainer Armin Kerscher aus Rohr wird dekoriert und herzt die Deutsche Meisterin aus Siegenburg.
Keine Tracht, kaum derbe Sprüche: Der Grünen-Chef schert sich nicht viel um Gillamoos-Traditionen. Nach seiner Brandrede wird er dennoch gefeiert.
Der „König der Bayern“ watschte im Ottenbräuzelt die Konkurrenz in den anderen Zelten ab. Der „Horst“ Haderthauer und Dobrindt. Die Menge tobte!
Der Bundesverkehrsminister musste auf dem Gillamoos viel Kritik für seine Maut-Pläne einstecken. Er selbst ist sich seiner Sache aber sicher.
An Spott mangelte es beim Politischen Gillamoos nicht. Bei der Redeschlacht in Abensberg drehte sich alles um die Maut. SPD und Freie Wähler attackierten die CSU scharf, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gibt sich standhaft.
Der Chef der Freien Wähler teilt beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos kräftig aus. Dobrindts Mautplänen erteilte er eine klare Absage.
Beim Politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos in Abensberg war die geplante Maut zentrales Thema. Alles zur Redeschlacht im Newsblog.
Mit dem traditionellen Redewettstreit beim Gillamoos-Volksfest in Abensberg wurde endgültig das Ende der parlamentarischen Sommerpause in Bayern eingeläutet. Wie in jedem Jahr traten am Vormittag zeitgleich Spitzenpolitiker der verschiedenen Parteien in benachbarten Bierzelten auf.
CSU-Mann Neumeyer überrascht Bundesverkehrsminister Dobrindt mit einem Pickerl Marke Eigenbau, das freie Fahrt zum Gillamoos garantiert.
Am Wochenende war der „Eventkalender“ auf dem Gillamoos prall gefüllt: Tanzboden auf der Oiden Wiesen, der Guiness-Rekord in Omschberg und Brauchtum.
Für was ein Zitronentüchlein so alles gut sein kann... zum Abreiben des Hendl zum Beispiel – das kommt aber auch immer so dreckig aus dem Grill!
Allein das Schauen auf Gewerbeschau und bei den Fieranten ist Unterhaltung pur. Eine Gemüsehobel-Verkäuferin preist sogar die Tochter an.
Die Polizeiinspektion Kelheim berichtet von mehreren Vorfällen in Abensberg. Ein 31-jähriger Mann wird wegen zwei Körperverletzungen angezeigt.
Wer ins Weinzelt am Gillamoos will, muss sich sputen – oder kreativ sein. Sich als Brauerei- und Weinzeltbesitzer auszugeben ist gewagt, hilft aber.
Mehr als 3000 Teilnehmer machten den Auszug in Abensberg am Freitagabend zu einem Erlebnis. Die Stimmung war prächtig – vor und hinter der Absperrung.
Am Abensberger Gillamoos trifft sich Hinz und Kunz – bevorzugt da, wohin sogar der Kaiser zu Fuß geht – am Stillen Örtchen hinter dem Bierzelt.
Am heutigen Freitag ist ganz Abensberg auf den Beinen, wenn am späten Nachmittag der Auszug auf die Gillamoos-Festwiese ansteht. Hier die Aufstellung.
Beim Holzsägewettbewerb waren internationale Teilnehmer zu Gast. Es siegten die Birka Sproada Deandla und die Feuerwehr Sittelsdorf.
Zu vorgerückter Stunde zelebrieren die Festgäste den Gillamoosauftakt auf den Bierbänken – egal ob mit Malle-Hits oder Omschberger Originalen.
2014 ist kein Wahljahr. Deswegen tritt beim politischen Schlagabtausch am Montag nicht die erste Garde an. Auch Kanzlerin Merkel (CDU) war schon da.
Kurz vor Mitternacht gab‘s am Abensberger Jahrmarkt die erste Rauferei. Ein 21-jähriger Siegenburger tickte aus und musste in Sicherheitsgewahrsam.
Für schwache Nerven ist auf dem Gillamoos kein Platz Die MZ hat sämtliche Ängste überwunden und die rasanten Fahrgeschäfte ausgiebig getestet.