MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Gillamoos

Gillamoos 2015

MZ-Spezial

  • Gillamoos

    Live: NewsBlog zum Gillamoos 2015

    Abensberg

    Hier berichtet die Redaktion der Mittelbayerischen Zeitung Kelheim live vom Gillamoos 2015 aus Abensberg.

  • Redewettstreit im Zeichen der Asyldebatte

    Die Parteien lieferten sich auf dem Gillamoos den traditionellen Redewettstreit. An einem Thema kam diesmal keiner vorbei.

  • Unsere „Gillamoos-Gebrauchsanweisung“

    Jeder der fünf Gillamoos-Tage hat seine Attraktionen und Eigenheiten – die gilt es auszunutzen und Fettnäpfchen zu vermeiden.

  • Adieu den zwei charmantesten Lächeln

    Abensbergs Gillamoos-Dirndlköniginnen blicken auf ihre Amtszeit zurück. Sie scheiden mit Wehmut, aber bis Montag feiern sie.

Folgen Sie uns im Social Web

WhatsApp Twitter Facebook

Videos

  • Video

    Schausteller: "Ich will mein Leben zurück"

  • Video

    Wie hat der Gillamoos historische Krisen gemeistert?

  • Video

    Politischer Gillamoos lief 2021 digital

  • Video

    So denken die Abensberger über die Gillamoos-Absage

  • Video

    Haben Gillamoos und Co. eine Zukunft?

  • Video

    Gillamoos-TV: 2020 wird dahoam gefeiert

  • Video

    Gillamoos TV 2020 trotzt Corona

  • Video

    Das perfekte Sixpack für den Gillamoos dahoam

  • Video

    Gillamoos-TV: Die finale Folge 2019

  • Video

    Gillamoos-TV: Die vierte Folge 2019

  • Video

    Gillamoos-TV: Die dritte Folge 2019

  • Video

    Gillamoos-TV: Die zweite Folge 2019

  • Video

    Gillamoos-TV: Die erste Folge 2019

  • Video

    Gillamoos - Es geht wieder los!

  • Video

    Der Gillamoos steht in den Startlöchern

  • Video

    Gillamoos-TV 2019: Der Stammtisch vorab

  • Video

    Der Countdown für Gillamoos-TV läuft

  • Video

    Gillamoos-TV: Die fünfte und letzte Folge

  • Video

    Gillamoos-TV: Die vierte Folge

  • Zelte und Programm

Rund um den Gillamoos

  • Gillamoos 2015 Programm

    Was Wann Wo

    Programm zum Gillamoos

  • SI Gillamoos Dirndlkönigin

    Abstimmung

    Gillamoos-Dirndlkönigin

  • moa

    Rückblick

    NewsBlog: Gillamoos 2014

  • lustiges Bild

    MZ-Aktion

    Die lustigsten Bilder

  • Das Logo von Facebook ist auf einem iPhone zu sehen: Es gibt eine neue App für Fotos, die zunächst in den USA eingeführt wird.

    Social Media

    Redaktion Kelheim auf Facebook

Meldungen

  • Freundschaft

    Die Sprachbarrieren waren kein Problem

    Mit vielen Eindrücken vom Gillamoos ging es für die Abensberger Gäste aus Italien und Frankreich wieder zurück in die Heimat.

  • Stimmung

    Die Zelte waren noch einmal rappelvoll

    Nach dem Politischen Frühschoppen am Montagmorgen wurde es am Gillamoos ruhig – am Abend ging aber noch einmal die Post ab.

  • Gillamoosbilanz

    Die Besucher blieben heuer kürzer

    Die Stadt ist zufrieden: Der Gillamoos zog viele Erstbesucher an, die begeistert waren und als Fans sicher wiederkommen.

  • Dirndlköniginnen

    Carina Auer und Jennifer Arendt regieren

    Das Gillamoosvolk hat für das kommende Jahr neue Regentinnen. Die gekrönten Häupter stammen aus Offenstetten und Kirchdorf.

  • Tagebuch

    Der Gillamoos-Dienstag ist die Hölle

    Gillamoos-Tagebuch Teil 5: Der Dienstags-Kater nach dem Jahrmarkt ist legendär, aber auch er gehört dazu.

  • Gillamoos

    Abtanzen im Zelt – bis der Arzt kommt

    Ausgelassen feiern, laut mitsingen und -tanzen, das lernen am Gillamoos schon die Kleinen. Bands: Donikkl sowie Rodscha & Tom

  • Unterhaltung

    Ein G’stanzl geht immer, oder zwei ...

    Im Jungbräu-Zelt auf dem Gillamoos derbleckten der „Bäff“ und Erdäpfekraut die anwesende Prominenz, und nicht nur die.

  • Politik

    Ein etwas anderer Gillamoosmontag

    Die Zelte waren gut gefüllt, aber nicht so wie im Vorjahr. Es fehlte an Laufkundschaft. Schmuddelwetter hielt wohl viele ab

  • Gillamoos

    Betrunkener randaliert mit Deko-Kuh

    Eine Schlägerei und ein versuchter Diebstahl – sonst blieb es auch am Sonntag auf dem Gillamoos in Abensberg relativ ruhig.

  • Tagebuch

    Wie aus einer Büroklammer Bier wird

    Gillamoos-Tagebuch IV: Ein Kanadier tauscht sich von einer Büroklammer zum Haus – der Gillamoos-Grantler wollte Biermarkerl.

  • Landwirtschaft

    Bauernverband feiert 70. Geburtstag

    Kreisobmann Thomas Obster und Kreisbäuerin Erna Amann feiern mit zahlreichen Gästen das runde Jubiläum des BBV in Abensberg.

  • Gillamoos

    In Kauflaune bei herbstlichen 14 Grad?

    Am Warenmarkt gingen die Geschäfte gut. So manches bekommt man halt nur da, inklusive TV-beworbene Weltneuheiten – mit Rabatt

  • Feuerwehreinsatz

    Gillamoos: Brand im Weinzelt gelöscht

    Vermutlich hat eine Kippe das Feuer unter dem Fußbodens ausgelöst. Polizei und Abensbergs Feuerwehr handelten umsichtig.

  • Gillamoos

    Adieu den zwei charmantesten Lächeln

    Abensbergs Gillamoos-Dirndlköniginnen blicken auf ihre Amtszeit zurück. Sie scheiden mit Wehmut, aber bis Montag feiern sie.

  • Gillamoos

    Einmal Königin – immer Königin

    Beim Treffen der ehemaligen Würdenträgerinnen gab es eine ganz besondere Ehrung für Hans Leidl – auch er ist jetzt gekrönt.

  • Polizei

    Lediglich zweimal musste die Polizei ran

    Die Ordnungshüter loben: So macht der Gillamoos Spaß, weiter so und feiert so schön und so friedlich wie bisher

  • Gillamoos

    Ein Leben lang im Kasperltheater

    Alfons Richter sen. bringt seit mehr als 60 Jahren Kinder zum Lachen – sein Kasperltheater verbindet Generationen.

  • Gillamoos

    Zwoa Wäscheklupperl und oa „Kaiblstrick“

    Gillamoos-Tagebuch Teil 3: Wäscheklupperl mit Aufschrift sind in – doch man sollte aufpassen, was man drauf schreibt.

  • Gillamoos

    Zwei Schläge, dann hieß es „ozapft is!“

    Abensbergs Gillamoos ist offiziell eröffnet. 2500 marschierten beim Auszug mit. Der Bürgermeister zeigte seine Anzapfkünste.

  • Gillamoos

    Kaiserwetter zum Auszug

    Über 2500 Teilnehmer marschierten und fuhren in einem farbenprächtigen Zug aus der Stadt zur Festwiese an der Münchner Straße

  • Gillamoos

    Polizei lobt ruhigen Auftakt

    Erstmals gab es kein Betretungsverbot, nur wenige renitente Besucher, einen Diebstahl und eine Beleidigung eines Polizisten

  • Gillamoos

    Kampf gegen einen echt zähen Kerl

    Doppel-Sieg für Oberweiling: Siegonia-Damen verteidigen die Ehre der Lokalmatadoren beim Holzsägen. Ehren-Säge für Hans Leidl

  • Tagebuch

    Der Gillamoos-Heimweg und seine Tücken

    Gillamoos-Tagebuch Teil 2: Egal wie man vom Gillamoos nach Hause geht – es kann immer etwas „schieflaufen“.

  • Sicherheit

    Das „schlechte Gewissen“ vom Gillamoos

    Die Abensberger Feuerwehr nimmt Fahrgeschäfte, Festzelte und Buden unter die Lupe. Bis es ihnen die Sprache verschlägt.

  • Wirtschaft

    2D war gestern – jetzt kommen 3D-Figuren

    Exklusiv am Gillamoos startet Michael Bogenberger seine Geschäftsidee. Damit gewinnen Selfies deutlich an Profil.

  • Gillamoos

    Gillamoos-Auftakt nach Maß, etwas nass

    Die Festwiese füllte sich mit einer Regenverzögerung. Es fing zu regnen an, als die Standler und Fahrgeschäfte öffneten.

  • Aktion

    Buttons und lustige Fotos am MZ-Stand

    Das Messeteam hat für den Gillamoos zwei Aktionen geplant. Die Bilder von der Festwiese gibt es dann bei uns im Netz.

  • Gillamoos

    80 Jahre alt, 32 Zentimeter Durchmesser

    Beim Holzsageln liegt die Tücke im Detail. Bei den Vorbereitungen geht‘s akkurat zu. Und die Dirndlköniginnen testeten alles.

  • Aventinus Buam

    Ein Maibaum zum Gillamoos-Auszug

    Neuheit 2015: Am Freitag beim Gillamoos-Auszug sind in Abensberg zwei Bäume mit auf dem Weg zur Wies’n.

  • Tagebuch

    Gillamoos bedeutet Freiheit – eigentlich

    Gillamoos-Tagebuch, Teil 1: Tanzende Politiker, Geselligkeit, Lebensgefühl – diese Werte sollte ein Abensberger weitergeben.

  • Szenario

    Endlich Gillamoos, aber ich bin nicht da

    Was treibt Menschen um, die Hunderte Kilometer entfernt sind und den Gillamoos nicht besuchen können – ein Querschnitt.

  • Gillamoos

    Endspurt zum Aufbau bis fünf vor vier

    Während die Fahrgeschäfte langsam in den Himmel wuchsen, wurde bei den Zelten dekoriert. Und am „oidn“ Gillamoos gehofft.

  • Gillamoos

    Eingeschworene Anti-Gau-Einheit

    Elektromeister Martin Oberndorfer und die Marktmeister Hans Schmid, Heribert Eichstädter und Konrad Ettengruber im Einsatz.

  • Konzert

    Zwei Dampfplauderer aufm Weg nach oben

    „Dicht & Ergreifend“ rappen bairisch – und haben deutschlandweit Erfolg. Am Montag sind sie am Gillamoos im Jungbräu zu Gast.

  • Broschüre

    Programmatisch informiert zum Gillamoos

    Die Abensberger Junge Union gibt wieder die „Gillamoos-Highlights“ als Programmheft heraus – direkt für die Biertische.

  • Gillamoos

    Ei, ei, ei, der Eierlikör der Tierhilfe

    Unerschrocken versuchten wir das Rätsel des unvergleichlichen Getränks zu entschlüsseln. Aber es bleibt ein Geheimnis...

  • Probelauf

    Gillamoos: Bier auf Wein darf sein

    Das traditionelle Brau-Handwerk und der Abschied von einem „Lehrsatz“ überzeugten bei der Gillamoos-Bier- und Weinprobe.

  • Jahrmarkt

    Unsere „Gillamoos-Gebrauchsanweisung“

    Jeder der fünf Gillamoos-Tage hat seine Attraktionen und Eigenheiten – die gilt es auszunutzen und Fettnäpfchen zu vermeiden.

  • Gillamoos

    Abensbergs Kronenmacherin

    Maria Kellner fertigt seit Jahren den Kopfschmuck für die Repräsentantinnen des Jahrmarkts. Nach der Krone ist vor der Krone.

  • Tradition

    Hochwertige Trachten im Weinzelt zeigen

    Am Gillamoos-Sonntag präsentiert Star-Designerin Astrid Söll ihre Kreationen in Abensberg. Auch vorab gibt es etwas zu sehen.

  • Gillamoos

    Politischer Gillamoos birgt Zündstoff

    Am Montag kommt’s zum Schlagabtausch zwischen Söder, Stegner, Aiwanger, Roth und Kubicki. Jeder hat Päckchen zu tragen.

  • Historie

    1915 dauerte der Gillamoos zwei Tage

    Franz Piendl hat in den Annalen geforscht. Es gab während des ersten Weltkriegs von 1914 bis 1918 nur einen Jahrmarkt.

  • Programm

    Gillamoos: Mickie Krause singt

    Der 702. Gillamoos wird erneut ein Fest mit Angeboten für alle. Nun wurde das Programm vorgestellt – inklusive Neuerungen.

  • Gillamoos

    Dirndlkönigin: Sharon will’s wissen

    Sharon Schönberger (19) aus Ihrlerstein kandidiert zur Wahl in Abensberg. Auf dem Gillamoos ist sie seit ihrer Kindheit.

  • Porträt

    Sie will Gillamoos-Erfahrung sammeln

    Sindy Kellerer (17) will‘s wissen am Gillamoos: Die Fachoberschülerin aus Elsendorf kandidiert bei der Dirndlkönigin-Wahl.

  • Gillamoos

    Auf der Gillamooswiese wird aufgebaut

    Knapp zwei Wochen vorm Beginn stehen schon einige Zelte, zumindest das Gerippe. Die Veranstalter hoffen auf schönes Wetter.

  • Nahverkehr

    Gillamoos heuer ohne Eisenbahn

    Die DB Netz baut die Strecke Regensburg-Saal aus - ausgerechnet zur Zeit des drittgrößten Jahrmarkts in Bayern.

  • Gillamoos

    Julia will zur Dirndlkönigin werden

    Julia Kremsreiter (18) will es wissen. Die Gymnasiastin aus Abensberg kandidiert bei der Wahl zur Gillamoos-Dirndlkönigin.

  • Gillamoos

    Wie die Stones – für Fans bloß besser

    Luis Trinker‘s Höhenrausch aus Abensberg feiern. Vor 25 Jahren spielten sie im Festzelt am Jahrmarkt, anfangs gab’s Kritik

  • Dirndl-Königin

    Ein Jahr für Abensberg werben

    Zehn Jahre zögerte Jenni Arendt (26) mit der Bewerbung. Jetzt ist die Zeit reif, findet die Bankkauffrau aus Offenstetten.

  • Jahrmarkt

    Flagge bekennen für den Gillamoos?

    Glühende Anhänger können daheim die erste Jahrmarktsfahne hissen. Verbindliche Bestellungen sind nur am 18. August möglich.

  • Gillamoos

    Ein gar süffiger Saft vom Bräu

    Der Ottenbräu meisterte souverän die Bierprobe. Und wie es sich gehört, spielte dazu zünftig die Musi auf

  • MZ-Serie

    Bräter, Bananen und Bier vom Gillamoos

    Historische Bilder: Diesmal bummeln wir über das drittgrößte Volksfest Bayerns. Den Abensberger Jahrmarkt gibt es seit 1348.

  • Gillamoos

    Theresa: „Ich mag den Gillamoos einfach“

    Theresa Müller (20) aus Langquaid will’s wissen. Sie will Dirndlkönigin werden. Den Jahrmarkt findet sie unvergleichlich.

  • Gillamoos

    Carina: „Freue mich auf spannende Zeit“

    Die Kirchdoferin Carina Auer (19) will es heuer wissen. Die Bürokauffrau kandidiert bei der Wahl zur Dirndlkönigin.

  • Fest

    Warmlaufen für den Gillamoos-Showdown

    Am Mittwochabend stellten Anton Kiermeier und Niklas Neumeyer die Kandidatinnen für die Dirndlköniginnenwahl in Abensberg vor

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus