Hohes Sport-Niveau, störungsfreie Organisation, euphorische Fans. Ein „Angriff“ auf die Radsportler trübt aber die Bilanz.
Nach gebrochener Hüfte bester Solist, ohne Pedale vorne: Die Geschichten rund um die Sieger verraten viel Menschliches.
Das 24-Stunden-Radrennen fordert über 1100 Startern alles ab. Zwei Vorfälle trüben das Fest: Reißnägel und Fahrraddiebstähle.
Beim Race24 galt die volle Aufmerksamkeit den Rennradlern. Doch nicht nur – wir zeigen, was sich am Rand so abspielte.
Das Wetter berappelte sich und die Kreisstadt feierte sich mit der italienischen Nacht enthusiastisch warm fürs Race24.
Mit Christoph Strasser kommt der weltbeste Radmarathon-Fahrer nach Kelheim – um den Sieg fahren dennoch andere.
Alexander Roloff, der Sportler in unserer Redaktion, erklärt die Finessen des knapp 17 Kilometer langen Rundkurses.
Beim Race24 gibt es vom Highend-Rennrad bis zur Klapperkiste alles – wir vergleichen das Material von 1974 mit heute.
Das Ehepaar Geiger startet am Wochenende im Einzel – muss in der Nacht aber auch in die Backstube in Herrnwahlthann.
Die Helfer des Race24 in Kelheim langen hin, damit Athleten und Zuschauer verpflegt werden. Ihr „Rennen“ hat auch 24 Stunden.
Die Sieger des Herren-Einzel ins Ziel rollen Hand in Hand ins Ziel. Die Gewinnerin bei den Frauen dachte schon ans Aufgeben
Fünffach-Sieger Markus Rieber rollt mit dem Mainburger Hubert Liepold ins Ziel. Blitzeinschlag in Turm setzt krachendes Ende.
MZ-Reporter Thomas Kreidemeier war Sozius bei AOK-Radler Josef Brandl. Vor der Abfahrt mussten sie ganz schön strampeln.
Thomas Harster geht erstmals als Einzelfahrer ins Race24. Die Floriansjünger Essing feuern ihn an, Stephan Schmaus zieht mit.
Am Vorabend des 24-Stunden-Rennens wird in Kelheims Altstadt das besondere Flair mit Modenschau und Musik genossen.
Saaler Crew startet im Zeichen der Tattoos. Selbst der 55-jährige Kapo trägt eins. Mitstreiter fuhr zur „Brücke von Remagen“.
Die Italienische Einkaufsnacht in der niederbayerischen Altstadt stimmt auf das sportliche Highlight Race 24 ein.
Im Rennrad-Sport-Mekka Kelheim gibt es eine tolle Idee. Alte Fahrräder präsentieren sich mit viel lebendigem Grün.
Der Burglengenfelder (28) musste schon viele Nackenschläge hinnehmen. Das Race24 in Kelheim ist so etwas wie eine Therapie.
Veranstalter vom Kelheimer 24-Stundenrennen stellen das neue Rahmenprogramm vor. Sport und Unterhaltung werden verknüpft.
Die Sonne ließ sich zur Italienischen Nacht gerade noch rechtzeitig blicken – dann war die Altstadt proppenvoll.