MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Die Retter

MZ-Serie

Die Retter

Sie sind täglich für ihre Mitmenschen da: die zahlreichen ehrenamtlichen Retter im Landkreis Kelheim. Wir stellen sie vor und blicken hinter die Kulissen.

300x180
  • Ausgezeichnet

    Medienpreis für ein MZ-Team aus Kelheim

    Gäste und Jury haben beim Dr. Georg Schreiber-Medienpreises die „Die Retter“-Serie der Mittelbayerischen Zeitung gefeiert.

  • Ausbildung

    Profis machen Leidenschaft zum Beruf

    Bisher haben wir bei „Die Retter“ Ehrenamtliche vorgestellt. In dieser Folge dreht sich alles um den Beruf Werkfeuerwehrmann.

  • Episoden

    Die Retter – Übersicht und Einblick

    17 Wochen hat die MZ in Kelheim über ehrenamtliche Retter im Landkreis Kelheim berichtet. Hier die Zusammenfassung der Serie.

  • Rettungsdienst

    Die Retter: Lisas neuer Blick auf Armut

    Vor Wunden fürchtet sich die 19-Jährige vom BRK Kelheim nicht – aber die Verwahrlosung vieler Patienten hat sie aufgerüttelt.

  • Psyche

    „Mona“ hilft, wenn Retter Hilfe brauchen

    Hinter feuersicherer Kleidung steckt ein Mensch. Und der braucht manchmal selbst Hilfe – jemanden, um über Erlebnisse zu sprechen.

  • Premiere

    Ausbildung schafft Sicherheit

    Bayern kocht bei der Schulung seiner Feuerwehrleute seit diesem Jahr sein eigenes Süppchen: Die „MTA“ soll Probleme lösen.

  • Bergwacht

    Sie retten in schwindelerregenden Höhen

    Die Kelheimer Bergwacht macht sich fit für die neue Saison. Mit dem Regensburger Team trainierten sie auf dem Prunner Turm.

  • Vergleich

    Auf die Größe kommt’s nicht an

    Feuerwehr-Stützpunkt oder kleine Ortswehr: Beide sind wichtig, beide haben ihre Aufgaben, keiner kann ohne den anderen.

  • Ausbildung

    „Die Belastungsgrenze war erreicht“

    Sieben junge Wasserretter lernten in der übervollen Donau alles über Fließgewässer. Ausbilder Michael Reil ist zufrieden.

  • Selbstversuch

    Sightseeing-Tour mit anderer Perspektive

    Höhepunkt der Ausbildung der Wasserwacht ist die Fließwasserübung im Donaudurchbruch. Es geht von Stausacker nach Kelheim.

  • Team

    Eine eingeschworene Truppe taucht ab

    Die Taucher der Freiwilligen Feuerwehr Kelheim vertrauen sich – davon hängt ihr Leben ab. Unser Reporter durfte mittauchen.

  • Probe

    Ein erster nasser Trockentest

    Im Blog auf mittelbayerische.de/retter schildern Reporter Eindrücke. Hier Heiner Stöckers erster Tauchgang mit der FF Kelheim

  • Einsatz

    400 Meter Sperre über die Donau gelegt

    Sieben Feuerwehren aus dem Landkreis Kelheim und Regensburg und das Technische Hilfswerk testen den Ernstfall eines Öllecks.

  • MZ-Serie

    Marina steht beim THW ihren Mann

    Axt und Motorsäge machen ihr keine Angst: Die 27-Jährige bringt Frauenpower in den Kelheimer Ortsverband.

  • Emanzipation

    Kraft spielt keine Rolle

    Feuerwehr-Frauenbeauftragte Monika Küchelbacher spricht im MZ-Interview über Vorurteile und die neue Kampagne für Frauen.

  • Übung

    Ein Duschgang in der „Dekon-Waschstraße“

    Am Samstag übte die Fachgruppe Dekontamination Verletzte der Feuerwehr Bad Abbach. In Unterhose ging es unter die Dusche.

  • Dekontamination

    Diese Wehr sagt Giftstoffen den Kampf an

    Bei einem Gefahrguteinsatz müssen Atemschutzträger gründlich dekontaminiert werden. Dafür stehen Dekon-P und Dekon-V bereit.

  • Interview

    „Automatismen schaffen“

    Die Wehren aus Kelheim, Bad Abbach und Neustadt bilden den Löschzug Gefahrgut. Die jeweiligen Aufgaben sind klar verteilt.

  • MZ-Serie

    Früh übt sich, wer Retter werden will

    Die Rohrer Feuerwehr muss nicht wegen Nachwuchs klagen. Vor zwei Jahren gründete sie eine Kindergruppe – mit Erfolg.

  • Interview

    Ohne Gruppenleiter keine Mini-Feuerwehr

    Kreisjugendwart Rudolf Pritsch begrüßt es, wenn die Feuerwehr Kinder aufnimmt. Er sieht aber Probleme, Personal zu finden.

  • Feuerwehr

    Top ausgerüstet und fit für den Einsatz

    Beim Feuerwehreinsatz kann es heiß hergehen. Dabei ist es für die Retter wichtig, für alle Eventualitäten gewappnet zu sein.

  • Interview

    Ein Vorteil durch fachliche Kompetenz

    Georg Sinzenhauser ist Feuerwehrkommandant und geschäftsleitender Beamter der Stadt Kelheim. Innere Konflikte gab es nie.

  • Einkauf

    Hier gehen Retter im Landkreis shoppen

    Im Laden der Wolfgang Huber GmbH schlagen die Herzen der Aktiven höher. Von Schutzhosen bis Kanülen gibt es dort alles..

  • Haix

    Der Schuh-Spezialist für Spezialisten

    Seit mehr als 60 Jahren produziert die Firma Haix Sicherheitsschuhe. Die Evolution der Feuerwehrstiefel made in Mainburg.

  • Zivilschutz

    Bei Katastrophen ist das THW zur Stelle

    Viele Kelheimer kennen das Technische Hilfswerk als „Feuerwehr in Blau“. Doch hinter dem THW verbirgt sich wesentlich mehr.

  • Interview

    Bei extremen Fällen rückt das THW aus

    Viele Bürger können das Technischem Hilfswerk nicht von der Feuerwehr unterscheiden. Kreisbrandrat Nikolaus Höfler klärt auf.

  • Rettungsdienst

    Diese Geräte retten Menschenleben

    EKG, Absaugpumpe und Respirator dürfen im Rettungswagen nicht fehlen. Deshalb sind sie in dreifacher Ausführung vorhanden.

  • Serie

    Zwischen Herzinfarkt und Sanka putzen

    Die Arbeit der Rettungsassistenten ist fordernd. MZ-Reporter Philipp Froschhammer war einen Tag im Rettungswagen mit dabei.

  • Kommentar

    Helfen geht uns alle an!

  • Der Blog zur Serie

Kelheim: Die Retter – Multimedia

  • Video

    Die Retter: Martin Welsch, BRK

  • Video

    Die Retter: Führung durch die Feuerwache der Bayernoil

  • Video

    Impressionen Übung

  • Video

    Die Retter: Quirin Oellinger erklärt

  • Video

    Fließwasserübung der Wasserwacht Kelheim

  • Video

    Die Retter: Maske ausblasen

  • Video

    Die Retter: Unter Wasser mit der Feuerwehr

  • Video

    Die Retter: Eindrücke von der MTA Ausbildung

  • Video

    Die Retter: Frauen als Retter

  • Video

    Die Retter: Gefährlicher Schmutz in Bad Abbach

  • Video

    Die Retter - Willis Löschbande

  • Video

    Die Retter: Ausrüstung der Feuerwehr

  • Video

    Die Retter: Besuch bei der Fa Haix

  • Video

    Die Retter: Besuch bei der Wolfgang Huber GmbH

  • Video

    Die Retter: Markus Hofer erklärt den Filter

  • Video

    Die Retter - Das THW baut einen Sandpool

  • Video

    Die Retter: KBR Nikolaus Höfler

  • Video

    Die Retter: Katharina Fluch, BRK

  • Video

    Die Retter: Robert Smolarek, BRK

  • Die Retter im Landkreis Kelheim

  • Eine interaktive Karte zeigt die Standorte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks.

  • Maps aufrufen

Die Retter

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus