Polizei Spiegelglatte Straßen sorgen für Unfälle
Im Landkreis Kelheim krachte es am Dienstag gleich mehrmals. Das Wetter machte es auch Einsatzkräften schwer.

Kelheim.Im Landkreis Kelheim kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall auf der Autobahn A93. Gegen 15.35 Uhr geriet ein 27-Jähriger aus Schwandorf mit seinem Pkw ins Schleudern und blieb nach einem Schutzplankenkontakt auf der Fahrbahn liegen. Ein unmittelbar dahinter fahrender 38-Jähriger aus Weinböhla konnte nicht mehr reagieren und kam ebenfalls ins Schleudern. Beide Pkw blieben ungefähr auf gleicher Höhe liegen.

Ein 38-jähriger Lkw-Fahrer bemerkte die Hindernisse zu spät und fuhr frontal in die liegen gebliebenen Pkws. Im weiteren Verlauf kam der Pkw eines 59-Jährigen aus Lappersdorf zwar kurz vor der Unfallstelle zum Stehen, der wiederum nachfolgende Lkw eines 43-Jährigen erkannte dies aber zu spät und touchierte den rechten Außenspiegel am Pkw des 59-Jährigen.
Die drei erstgenannten Beteiligte wurden laut Polizei leicht verletzt in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von etwa 70000 Euro. Die A93 war in Fahrtrichtung Regensburg während der Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge insgesamt ca. vier Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Langquaid, Hausen, Bad Abbach und Teugn waren im Einsatz. Es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Anfahrt der Rettungskräfte wurde durch spiegelglatte Fahrbahnen erschwert.
In die Gegenfahrbahn geraten
Ebenfalls am Dienstag, gegen 11.47 Uhr, krachte es bei Meilenhofen: Ein 29-Jähriger aus dem Landkreis Freising kam laut Polizei auf der Bundesstraße 301 ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und touchierte dort den entgegenkommenden Pkw eines 42-Jährigen aus Mainburg. Der Unfallverursacher kam daraufhin in einem angrenzenden Gartenzaun zum Liegen.
Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn schneebedeckt. Den Verursacher erwartet nun ein Bußgeld. Der Sachschaden wird auf etwa 10000 Euro geschätzt.
Vieles ging glimpflich aus
Zwei Fälle wurden als Kleinunfälle aufgenommen, hierbei rutschten zwei Autofahrer in Langquaid und in Kelheim aufgrund schneebedeckter Fahrbahn jeweils gegen ein Verkehrszeichen, dabei entstand laut Polizei lediglich geringfügiger Sachschaden.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich laut Polizei am Dienstag gegen 13 Uhr, in Abensberg in der Regensburger Straße. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinen Auto die Kreisstraße KEH 19 vom Berufsbildungswerk kommend in Richtung Abensberg. Zur gleichen Zeit befuhr eine 56-jährige Pkw-Fahrerin die Gegenrichtung. Der 21-Jährige geriet aufgrund der Straßenverhältnisse ins Schlingern und geriet auf die Gegenfahrbahn, es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt, allerdings wurden ihre Fahrzeuge stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand etwa 16000 Euro Sachschaden durch den Verkehrsunfall.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Mittwoch vor glatten Straßen in fast ganz Bayern.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.