Am 21. November können Schülerinnen und Schüler beim ersten „Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim“ auf Busreise zu ihrem Traumberuf gehen. Wir stellen Euch einige Azubis schon mal vor. Foto: Buchner
Beim ersten Ausbildungstag des Landratsamtes bekamen 400 Jugendliche bei Firmen im Landkreis Kelheim praxisnahe Einblicke.
Der Run auf Kelheims ersten „Tag der Ausbildung“ überrascht auch die Organisatoren. Aber einige Sparten haben das Nachsehen.
Das Ansehen von Handwerkern sinkt, meint Konrad Schlund, Schreinermeister. Kilian Bauer will trotzdem einer werden.
Viele sehen die schönen Seiten an der Altenpflege nicht. „Dabei gibt einem der Beruf so viel“, findet Irene Balan.
Ist der Beruf des Bankkaufmanns „out“? „Überhaupt nicht“, sagt Johannes Prücklmayer, Azubi bei der Kreissparkasse Kelheim.
Anna-Lena wird Fachangestellte für Bäderbetriebe im Keldorado. Eine klassische Ausbildung war für sie keine Option.
Ausbildung daheim und danach vielleicht in die weite Welt: Praweena Pidjaturat lernt beim Schneider in Essing Hotelfachfrau.
Zwölf Bus-Touren, 40 Betriebe: Schüler haben große Auswahl beim ersten „Tag der Ausbildung“ im Kreis Kelheim.