MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Türöffner

MZ-Serie

Türöffner

Wir stellen Gebäude vor, die verlassen, verborgen oder vergessen wirken. Dabei werfen wir einen Blick hinter die Fassade und zurück in die Vergangenheit.

  • Türöffner

    Die Ruine des letzten Essinger Köhlers

    Die Herstellung von Holzkohle prägte Essing in der Vergangenheit - außer der Ruine des Kohlvetterls ist kaum etwas geblieben.

  • Türöffner

    Ein Lager voller Kelheimer Geschichte

    Das Lagerhaus ist eines der letzten historischen Bauten des alten Kanals. Vor 100 Jahren legten die letzten Schiffe an.

  • Türöffner

    In Sankt Anna bleibt die Erinnerung

    Im Sankt Anna Kloster verbrachten über hunderte Mädchen ihren Alltag als Internatsschüler. Der Großteil der Räume steht leer.

  • Serie

    Die Unterwelt von Abensberg

    Im 18. Jahrhundert gab es zig Brauereien in Abensberg. Die großflächig angelegte Unterwelt zeugt noch heute von dieser Zeit.

  • „Türöffner“-Serie

    Vom Bergfried zum Christbaumständer

    Der Heinrichsturm wacht über Bad Abbach. Über seine einstige Funktion gibt es viele Gerüchte – eines kam jüngst hinzu.

  • Serie

    Pläne statt Hufe schmieden

    Früher war die Schmiede der Mittelpunkt des Dorfes. Heute steht sie unscheinbar in Ihrlerstein – ihr Charme lebt weiter.

  • Türöffner

    Spukt ein Geist im Maderturm herum?

    Sagen und Legenden ranken sich um den Maderturm in Abensberg. Eigentümer Bernhard Krinninger lässt die MZ herein.

  • Serie

    170 Jahre im Dienste des Biers

    Dem Langkeller wurde durch Technisierung sein ursprünglicher Nutzen entzogen. Unbrauchbar und vergessen ist er aber nicht.

  • Serie

    Türöffner in die Geschichte

    Alte Gebäude machen oft den Anschein, als wären sie dem Verfall preisgegeben. Zu erzählen gibt es über sie aber Einiges.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus