Glaube 175 Jahre evangelische Allianzgebetswoche
„Lebenselixier Bibel“ lautet heuer das Leitwort. Auftakt ist am Sonntag ein Gottesdienst bei der Ecclesia Gemeinde.

Neumarkt.„Auch in Zeiten der Unsicherheit ist für alle Gläubigen das Gespräch mit Gott, in Form von Gebeten, eine Möglichkeit innere Stärke, Hoffnung und Zuversicht zu erhalten. Deshalb gibt die Allianz Gebetswoche, die weltweit ihre Anhänger über Konfession -und Glaubensgrenzen hinaus hat, Gelegenheit das Miteinander im Glauben zu stärken“, so Pfarrer Martin Herrmann, zum Auftakt des Pressegesprächs im „Evangelischen Zentrum“ in Neumarkt.
Mit ihm informierten Pastor Florian Fürst von der Ecclesia, Edith Schmidt, die die Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche vertrat und Karin Heimerl vom Christlichen Verein Junger Menschen, über den Ablauf der gemeinsamen Veranstaltung. Vom 10. bis zum 17. Januarwerden sieben Veranstaltungen abgehalten. Auftakt ist am Sonntag ein Gottesdienst bei der Ecclesia Gemeinde, der online in die anderen Kirchengemeinden übertragen und zu dem von jeder Gemeinde ein Vertreter persönlich anwesend sein wird.
In die Gebetswoche eingeschlossen ist auch das ökumenische Friedensgebet, das am Montag in der Christuskirche abgehalten wird, aber, wie auch die anderen Angebote, nur in dem corona-bedingt zugelassenen Rahmen. Am Dienstag ist das Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hofen (Gemeinde Mühlhausen), der Treffpunkt. Am Mittwoch lädt die Charismatische Erneuerung der katholischen Kirche in die Hofkirche zum Gebet ein. Der Christliche Verein Junger Menschen ist am Donnerstag in der Christuskirche Gastgeber.
Einen Abend für die Jugend gibt es am Freitag bei der Ecclesia Gemeinde. Beginn ist laut Einladung jeweils um 20 Uhr, jedoch kann sich dies, wegen der bestehenden Ausgangsbeschränkungen, um eine Stunde nach vorne verschieben. Infos erfolgen, laut Karin Heimerl, zeitnah. Am Sonntag bieten die teilnehmenden Gemeinden, in ihren Räumlichkeiten, einen Abschlussgottesdienst an. Infos zu den Gebetsangeboten sind unter www.neumarkt-evangelisch.de oder www.ead.de, abrufbar.
Pastor Florian Fürst wies auf die lange Geschichte dieser Gebetsallianz hin, die 1846 in London gegründet wurde und bis heute ohne Unterbrechung stattgefunden habe: „Die Gebetsgottesdienste sind ein generationsübergreifendes Angebot, das in weltweiter Bewegung die Einheit der Christen unterstreicht. Beten, auch für die Situation, soll eine weitere Botschaft sein und hier ist es auch wichtig, in Zeiten des Lockdowns, Onlinedienste zu nutzen“, so der Pastor. Der Evangelischen Allianz gehören heute, weltweit 129 nationale Mitglieder an.
Die Gebetswoche
-
Eröffnung
: Der Eröffnungsgottesdienst ist am 10. Januar, 10 Uhr.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.