Neumarkt 41 Elektroniker legen praktische Gesellenprüfung ab
Am 6. Februar haben 41 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik im Berufsschulzentrum Neumarkt den praktischen Teil der Gesellenprüfung abgelegt.

Neumarkt.Das teilt die Kreishandwerkerschaft mit. Trotz der widrigen Umstände war es demnach möglich, die Prüfung unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen durchzuführen. Die Prüflinge mussten in einer Projektarbeit die elektrischen Installationen für eine pneumatische Biegeeinrichtung ausführen. Die Anschlüsse für die Betriebsmittel sollten elektrotechnisch umgesetzt werden. Die Funktionen wurden mit einer Kleinsteuerung realisiert, wofür sie zusätzlich ein Programm erstellen mussten. Anschlüsse für Daten- und Netzwerktechnik waren ebenfalls mit vorzusehen. Die Absolventen hatten die Aufgabe, die Kundenwünsche selbständig zu projektieren, dokumentieren und in die Tat umzusetzen. In einem Fachgespräch konnten die angehenden Gesellen ihre Kenntnisse über die SPS-Steuerungstechnik, Gebäudeautomatisierungstechnik, Datennetzwerks- und Kommunikationstechnik nachweisen. Der Prüfungsausschuss setzte sich aus dem Lehrlingswart Peter Ulm, sieben Elektromeistern heimischer Firmen (Christian Frey, Reinhard Gungal, Christian Harrer, Tobias Klein, Martin Merkl) sowie drei Berufsschullehrern (Frank Pöhlmann, Stefan Pröll, Stefan Schmid) zusammen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.