MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
Anzeige

Vereine Alina Schmaußer erneut im Amt bestätigt

Die Feuerwehr Reichertswinn plant die Segnung der neuen Tragkraftspritze beim diesjährigen Feierhäuslfest.
Von Wolfgang Schön

27. April 2022 10:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die neugewählte Vorstandschaft der FF Reichertswinn mit der jungen Vorsitzenden Alina Schmaußer (vorne Mitte).
Die neugewählte Vorstandschaft der FF Reichertswinn mit der jungen Vorsitzenden Alina Schmaußer (vorne Mitte). Foto: Wolfgang Schön

Velburg.Die kleine Ortsfeuerwehr der früheren Gemeinde Reichertswinn stellt ein Novum im Reigen der über 100 Freiwilligen Feuerwehren im Bereich des Landkreises Neumarkt dar. Nicht nur, dass sie für ihre Größe überaus agil ist und mit der Stützpunktwehr Velburg einen großen, starken Bruder an der Seite hat, stellt sie mit den gerade einmal etwas mehr als 28 Jahren ein ausgesprochen junges Durchschnittsalter bei den Mitgliedern der Vorstandschaft und dazu sind die Hälfte der Mitglieder weiblich. Bei den kürzlich abgehaltenen Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde nun auch Alina Schmaußer als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt, Markus Knipfer bleibt weiterhin ihr Stellvertreter, um die schriftlichen Belange kümmert sich in Zukunft Simone Soderer (Neger) und Christoph Wild ist künftig für die Kassenverwaltung zuständig. Die zugehörigen Ortsteile sind jeweils durch Beisitzer in der Vorstandschaft vertreten.

Im technischen Bereich war die Ortsfeuerwehr zuletzt bei der Alarmierung zu zwei Ölspuren gefordert. Vereinsmäßig mussten eine Reihe von Vorhaben wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. So auch die offizielle Übergabe und Segnung der neuen Tragkraftspritze, welche die Wehr von der Stadt Velburg erhalten habe. Dieses soll jetzt beim Reichertswinner Feierhäuslfest, welches am Samstag, dem 18. Juni geplant ist, nachgeholt werden, wie Ortskommandant Andreas Scheuerer ankündigte. Zudem liegen der Reichertswinner Ortswehr die Einladungen zu fünf weiteren Feuerwehrfesten in der Region vor. „Wir wollen unser Vereinsleben wieder aktivieren und in den Rhythmus der Zeit vor Corona zurückkehren“, sagt die Vorsitzende Alina Schmaußer und lud zur Teilnahme an allen Unternehmungen und Veranstaltungen ein, die jetzt gebündelt anstehen. Kreisbrandmeister Benedikt Stauber lobte das Engagement der Reichertswinner Ortswehr, ebenso wie Thomas Schmaußer als Vertreter der Stadt Velburg. (pws)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus