Konjunktur Arbeitslosigkeit im Dezember gestiegen
Das Arbeitsamt in Neumarkt meldet einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Die Quote liegt um 0,1 Prozent höher als im November.

Neumarkt.Im Dezember 2020 sind im Agenturbezirk Neumarkt 1719 Menschen arbeitslos. Das sind 60 Personen oder 3,6 Prozent mehr als im Vormonat und 421 Personen oder 32,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 442 Männer und Frauen – 27 Meldungen oder 5,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Gleiches taten seit Jahresbeginn 5949 Menschen. Das sind 3,1 Prozent weniger als im Jahresverlauf 2019. Dem gegenüber stehen diejenigen, die ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten. So haben sich im Berichtsmonat 388 Personen abgemeldet. Das sind 14 Abgänge oder 3,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt mit 2,2 Prozent um 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat und 0,5 höher als ein Jahr zuvor.
Die Personalnachfrage ist in Neumarkt im Jahresverlauf gesunken. So haben die ansässigen Arbeitgeber im Berichtsmonat 183 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 18 Ausschreibungen oder 10,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn wurden 2.321 Stellen gemeldet. Das sind 330 Angebote oder 12,4 Prozent weniger als im Jahresverlauf 2019. Der Bestand umfasst derzeit 892 offene Stellen. Das sind 348 Vakanzen oder 28,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Johann Beck, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Regensburg bewertet den jahreszeitlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember ähnlich den Vorjahren als moderat. Der neuerliche Lockdown beeinflusse die Nachfrage nach Arbeitskräften negativ, Fachkräfte hätten aber weiterhin gute Beschäftigungschancen. Der Einsatz von Saison-Kurzarbeitergeld verhindere zudem Arbeitslosigkeit.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.