Benefiz-Veranstaltung Beim Mariensingen kommen 265 Euro zusammen
„Die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten wiederholt sich heute in der Flucht der Frauen und Kinder aus der Ukraine“: So lautet Pfarrer Gerhard Ehrls Betrachtung im Rahmen des Mariensingens, das nach dem Tod des Initiators Konrad Stauber vom Gautrachtenverband Westliche Oberpfalz e. V. weitergeführt wird.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Lauterhofen.Sprecherin Sabine Stümpfl von der Sulzbacher Stubenmusik, sowie die Sulzbacher Sänger, der Sulzbacher Zweigesang und Organist Michael Haberberger konnten nach der gesungenen Andacht die Kollekte in Höhe von 265 Euro zugunsten der Ukrainehilfe des Vereins A.K.M. e. V. in Eichstätt übergeben. Damit wird das „Haus der Barmherzigkeit“ unterstützt, das bedürftige Kriegsopfer in Lemberg beherbergt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.