Jahresversammlung Berching: BFV ehrt TSV-Funktionäre
Ein Sonderpreis und die Silberne Raute wurden an Admir Viden und Petra Merkert überreicht.

Berching.Alexander Männlein, Bezirksehrenamtsreferent für Mittelfranken, kam zur Jahreshauptversammlung des TSV 02 Berching in die Sportheimgasstätte und hatte zwei Auszeichnungen mit dabei. Zum einen überreichte Männlein an die Vorsitzende Petra Merkert die Silberne Raute mit Ähre des Bayerischen Fußballverbandes. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bayerische Fußballverband die mustergültige Vereinsführung, die erfolgreiche Jugendarbeit und den Breitensport.
Die Glückwünsche zu dieser Ehrung gab es auch vonseiten der Stadt Berching durch Bürgermeister Ludwig Eisenreich. Mit dabei waren die stellvertretenden Fußballabteilungsleiter Dominic Schels und Kevin Schneider sowie Jugendkoordinator Dennis Herz. Außerdem ehrte Männlein im Namen des Bayerischen Fußballverbandes Admir Viden für seinen Sonderpreis als Ehrenamtspreisträger und als Kreissieger.
Coronazeit für Renovierungen genutzt
In ihrem Rechenschaftsbericht teilte Merkert mit, dass der TSV die wegen Corona verursachte „Feierlose Zeit“ genutzt habe, um Reparaturen im Sportheim und am Sportgelände voranzutreiben. Die Toiletten der Männer wurden für 7000 Euro erneuert sowie die Kühlanlage mit Abschaltregulierung. Zudem bekam die Heizung ein neues Display mit WLAN-Anschluss.
Die Erneuerung der Flutlichtanlage wurde in die Wege geleitet. Die Stadt Berching hat einen Brunnen auf dem Sportgelände gebaut für die Bewässerung des A-Platzes. Es wird hier die Bewässerungsanlage erneuert. Eine Genehmigung, den B-Platz mit anzuschließen, steht noch aus.
120. Jubiläum: Feiern das ganze Jahr über
Der TSV feiert dieses Jahr seinen 120. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr hatte mit einem Schafkopfrennen der Fußballabteilung im Sportheim am Gründonnerstag begonnen. Vor kurzem war ein Schafkopfrennen der Tennisabteilung im Tennisheim. Das Großgemeindepokalturnier im Fußball am 16. und 17. Juli führt der TSV Berching durch. Die Tennisabteilung plant eine Stadtmeisterschaft im Fußballtennis. Die Dorfner Fußballschule gastiert Anfang August. Am 24. September feiert der TSV den 120. Geburtstag im Sportheim.
Die Vorsitzende dankte ihrer Vorstandschaft und den Abteilungsleitern für die gute Zusammenarbeit. Aus den Abteilungen kamen positive Nachrichten: Im Fußball laufe es gut, man habe acht Jugendmannschaften, die 120 Kinder würden von 16 Trainern betreut. Gymnastik mit Damenfitness, Damen und Herren Ü50 oder Eltern- Kind-Turnen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Besondere Ehrung für Admir Viden
Beim Tischtennis startet Evelyn Merkle- Wudi bei der Bayerischen Meisterschaft der Damen A. Die Nachwuchsspieler beim Tischtennis geben Grund zum Optimismus. Die Handballdamen der HSG Berching-Pollanten sind in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Die Tennisabteilung boomt. Man hat acht Mannschaften.
Weil Admir Viden 2019 Kreissieger von den 22 Fußballkreisen wurde und den BFV-Ehrenamtspreises verliehen bekam, gab es einen stattlichen Geldbetrag, fünf Fußbälle und zwei kleine Fußballtore für den TSV. Viden war maßgeblich daran beteiligt, dass der TSV Berching – damals ganz unten in der Kreisliga – den dreimaligen Aufstieg in Folge bis hin zur Bezirksoberliga schaffte. Höherklassige Vereine wie der 1. FC Nürnberg (damals 2. Bundesliga), Greuther Fürth oder der ASV Neumarkt hatten bei Viden angeklopft und wollten ihn verpflichten. Viden war trotz der Verlockungen dem TSV treugeblieben.
Er trainierte Jugendmannschaften von der F-Jugend bis zur B-Jugend. Oftmals übernahm er auch zwei Mannschaften gleichzeitig. Ab 2015 unterstützte er als 2. Abteilungsleiter die Fußballabteilung und im Jugendbereich organisierte er als Jugendkoordinator alle Abläufe. Seine Ideen verfolgte er konsequent. Jugendfreizeiten, Auslandsturniere und Ausflüge mit der Jugend wurden von ihm organisiert und durchgeführt. Außerdem ist Viden der Mitbegründer des TSV-Familienfestes und zugleich auch fleißiger Helfer beim Fest.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.